Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arkray ADAMS A1c HA-8190V Bedienungsanleitung Seite 172

Automatisches glykohamoglobin-analysegerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Wartung
3
Verwendete Flasche mit Hämolysierlösung entfernen.
a Legen Sie in der Nähe des Geräts Zellstoff- oder Papiertücher
bereit.
b Entfernen Sie die Verschlusskappe mit Steigrohr von der
Flasche.
• Legen Sie den Ansatzstutzen auf die Zellstoff- oder Papiertücher.
4
Die neue Flasche mit Hämolysierlösung einsetzen.
a Entfernen Sie die Verschlusskappe von der neuen Flasche mit Hämolysierlösung.
LITERATUR:
Bewahren Sie die Verschlusskappe in der Zubehörkiste auf. Die Verschlusskappe sollte wieder verwendet
werden, wenn das Gerät transportiert oder für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
b Wischen Sie zum Entfernen von Flüssigkeit den Ansatzstutzen mit einem frischen Zellstoff- oder Papiertuch ab.
HINWEIS:
Entfernen Sie Fasern, die evtl. am Steigrohr festkleben. Zellstoff- oder Papierfasern können zu einer
Verstopfung des Schlauchs führen.
c Führen Sie das Steigrohr der Verschlusskappe in die neue
Flasche ein und drehen Sie die Kappe fest zu.
HINWEIS:
Bringen Sie die Verschlusskappe mit dem Steigrohr nicht
direkt über dem Gerät an der Flasche an. Ansonsten kann
Flüssigkeit verschüttet und das Gerät beschädigt werden.
d Stellen Sie sicher, dass die Verschlusskappe der Flasche fest
zugeschraubt ist.
WICHTIG:
Wenn die Verschlusskappe locker ist, kann es aufgrund der
Verdunstung zur Kondensation von Flüssigkeit kommen,
und dies kann zu ungenauen Messergebnissen führen.
HA-8190V
4-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis