Kapitel 4 Wartung
a Geben Sie den 10-stelligen Reagenzinformationscode ein, der
sich auf dem Etikett der neuen Reagenzienpackung befindet.
• Wenn die Eingabe korrekt ist, werden die Chargennummer und
das Verfallsdatum aktualisiert.
HINWEIS:
Wenn <Chargen-Nr> und <Verfall> nicht aktualisiert werden
und immer noch Bindestriche (---) enthalten:
Möglicherweise war die Eingabe nicht korrekt. Überprüfen Sie
sorgfältig den Reagenzcode und geben Sie ihn erneut ein.
LITERATUR:
Sie können den Reagenzinformationscode mit dem optionalen
Handbarcodeleser lesen.
3
Verwendete Reagenzienpackung entfernen.
a Legen Sie in der Nähe des Geräts Zellstoff- oder Papiertücher
bereit.
b Entfernen Sie die verwendete Reagenzienpackung von der
Reagenzienkonsole.
c Entfernen die Verschlusskappe mit Steigrohr von der Packung.
• Legen Sie den Ansatzstutzen auf die Zellstoff- oder Papiertücher.
4
Setzen Sie die neue Reagenzienpackung ein.
a Halten Sie die neue Reagenzienpackung am Hartplastikhals und
entfernen Sie die Verschlusskappe von der Packung.
HINWEIS:
Halten Sie die Reagenzpackung nicht am weichen
Aluminiumbeutel. Ansonsten kann Reagenz verschüttet
werden und das Gerät beschädigen.
LITERATUR:
Bewahren Sie die Verschlusskappe in der Zubehörkiste auf. Die Verschlusskappe sollte wieder verwendet
werden, wenn das Gerät transportiert oder für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
b Wischen Sie zum Entfernen von Flüssigkeit den Ansatzstutzen mit einem frischen Zellstoff- oder Papiertuch ab.
HINWEIS:
Entfernen Sie Fasern, die evtl. am Steigrohr festkleben. Zellstoff- oder Papierfasern können zu einer
Verstopfung des Schlauchs führen.
HA-8190V
4-4
Reagenzcode auf
dem Packungsetikett
Hier halten.