Betriebsanleitung EMF 1101 / 1102
2. Funktion
Die Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1101 und das Kostenstellen- und Alarm-
system EMF 1102 dienen dem Zählen, Zwischenspeichern und Weiterleiten
von Impulsen sowie dem Erfassen und Weiterleiten von Zuständen und Alar-
men.
Die Geräte besitzen 12 Eingänge. An die Eingänge können Impulsgeber jeder
Art angeschlossen werden, die einen potentialfreien, mechanischen oder elek-
tronischen Kontakt entsprechend der S0-Definition (DIN 43 864) besitzen. Alle
Eingänge haben ein gemeinsames Massepotential und sind zur Versorgungs-
spannung potentialfrei. Zusätzlich bieten die Geräte eine separate 12V-
Versorgung für elektronische Impulsgeber.
Die eingelesenen Impulse können aufsummiert und in einen Verbrauch umge-
rechnet werden. Für den Einsatz von Vor/Rückwärtszähler können Differenz-
kanäle gebildet werden. Eine nach Tarifen getrennte Erfassung wird durch ei-
nen Eingang für Tarifumschaltung ermöglicht.
Die Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1101 und das Kostenstellen- und Alarm-
system EMF 1102 haben nachstehende Funktionen:
• Zählen der Eingangsimpulse in zwei Zählwerke (A/B); umschaltbar durch
einen der 12 Eingänge
• Einstellbare Entprellzeit und Triggerflanke
• Umrechnung der Impulszählwerte in direkt ablesbare Meßwerte
• Erfassen und Weiterleiten von Zuständen
• Eingangskanäle sind wahlweise auch als Betriebsstundenzähler nutzbar
Das Kostenstellen- und Alarmsystem EMF 1102 bietet zusätzlich nachstehende
Funktionen:
• Separate Ermittlung der Betriebszeiten EIN/AUS (Kontaktzeiten geschlos-
sen / offen) pro Eingangskanal
• Ermittlung der aktuellen Leistung (Impulse pro Zeit)
• Überwachung der Impulszähler, Betriebszeiten und Leistungen durch obere
und untere Alarmgrenzen
• Zeitgesteuertes oder ereignisgesteuertes Erfassen und Speichern der Im-
pulszähler oder Betriebszeiten
• Überwachung der Differenzwerte der zyklisch erfaßten Impulszähler oder
Betriebszeiten
• Erfassung von Grenzwert Über- oder Unterschreitungen mit Uhrzeit und
Datum
• Absetzen von SMS-Meldungen bei Grenzwert Über- oder Unterschreitun-
gen
Das Gerät ist Bestandteil des FRAKO Energie-Management-Systemes. Die
Grundeinstellung erfolgen über die Bus-Zentraleinheit, das EMP 1100 oder den
RS232-Adapter.
Funktion
5