Die Steuereinheiten, die an Detektoren oder Transmitter in potenziellen Gefahrenbereichen angeschlossen sind,
müssen nach den Anforderungen der ATEX-Richtlinie für die Detektion von brennbaren Gasen oder Sauerstoff
konfiguriert sein.
Neben der ATEX-Konfiguration kann die Steuereinheit je nach unterschiedlichen Anwendungsanforderungen für die
Verwendung einzelner Kanäle verwendet werden.
Hauptmerkmale der Steuereinheit:
• Anschlussmöglichkeiten für passive Wärmetönungs- und Halbleiterdetektoren oder 4-20-mA-Transmitter im
2- oder 3-Leiter-Betrieb.
• Eingang kann als binärer Eingang konfiguriert werden.
• Bedienpanel-LCD-Display und vier Tasten (Auf, Ab, ESC, Eingabe) für einfache Konfiguration und
Kalibrierung. Spezifische Meldungen am Display informieren über Betriebsstörungen und fehlerhafte
Dateneinstellungen und identifizieren diese.
• 3 Alarmschwellen (C – CAUTION [VORSICHT], W – WARNING [WARNUNG], A – ALARM) auf der Grundlage
von voreingestellten Werten.
• Intermittierende Moduldiagnose für Informationen zum Modulstatus und Treiberstörungsrelais bei einer
Fehlfunktion des Moduls oder angeschlossener Detektoren.
• Angabe von Ausgangsalarmen über Relaiskontakte.
• Anschlussmöglichkeit für externes akustisches Signal.
• Die Steuereinheit bietet ein 0(4)-20-mA-Ausgangssignal; es ist für jeden Kanal unabhängig.
• Die Steuereinheit kann über die Bedienpanel-Tasten vollständig parametrisiert werden.
• Passwörter und Zugangscodes verhindern die unbeabsichtigte oder unerwünschte Konfiguration der Einheit.
DE
Modell 9010/9020 SIL
2 Beschreibung
8