Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glaskeramik-Kochfeld - HAAS + SOHN HSD 40.5-SF Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den seitlichen oder hinteren Abgasrohranschluss durchkehren.
Die Herdplatte wieder auflegen und das Abgasrohr wieder anschließen.
Die äußere Emaille Flächen nur bei kaltem Herd mit klarem Wasser reinigen. Bei starker
Verschmutzung Seifenlauge benutzen. Anschließend die Flächen trockenreiben.
Aschekasten täglich entleeren
Rost täglich von Schlacke und anderen unbrennbaren Rückständen befreien
o
Der Sturzzugraum muss regelmäßig gereinigt werden. Dazu die Herdplatte oder Glaskeramikplatte
abnehmen und Sturzzug nach oben herausziehen.
HINWEIS
Sie vermeiden unnötigen Staubaustritt bei der Reinigung, wenn außer der Herdöffnung, durch die
gereinigt wird, alle anderen Öffnungen geschlossen bleiben.
HINWEIS
Sie schützt die Wand vor Kochspritzern. Damit die Abdeckhaube keinen Schaden nimm, darf sie nur
heruntergeklappt werden, wenn der Herd außer Betrieb ist.
11.5.

Glaskeramik-Kochfeld

Sicherheit hat Vorrang bei Entwicklung und Konstruktion
Das keramische Kochfeld ist mechanisch sehr stabil und verträgt ohne weiteres leichte bis mittlere Stöße.
Falls durch mechanische Einwirkung Risse oder Sprünge in der Platte auftreten muss das Gerät sofort durch
Schließen der Luftregulierung außer Betrieb genommen werden. Das keramische Kochfeld muss durch ein
neues ersetzt werden. Durch die großflächige Wärmeabgabe durch Strahlung sind an Kochtöpfen
Kunststoffgriffe nicht geeignet. Beim Reinigen des Gerätes ist darauf zu achten, dass die Unterseite des
10
Der Schlitz unter dem Stehrost ermöglicht ein sauberes Abschlacken des Rostes mit der
Kratze. Die Rückstände gleiten über die Aschenleitbleche und dem freien Spalt vor dem
Stehrost in den Aschenkasten ohne Verschmutzung ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis