Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Änderungen Vorbehalten; Anleitung Für Das Zerlegen Eines Heizgerätes Am Ende Des Lebenszyklus - HAAS + SOHN HSD 40.5-SF Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Reinigung und Pflege der Edelstahlteile verwenden Sie bitte nur die im Handel erhältlichen Spezialprodukte.
Keinesfalls dürfen scheuernden oder krat zende Mittel und Gegenstände verwendet werden!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Besuch des Kundendienstes auch während der Gewährleistungszeit
nicht kostenlos erfolgen kann, wenn das Geräte aufgrund falscher Bedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet.
13.
Anleitung für das Zerlegen eines Heizgerätes am Ende des
Lebenszyklus
Die Brennkammerauskleidung ausbauen und bei der Recycelstelle als Bauschutt entsorgen.
Die Betonelemente zerlegen bzw. abbauen und bei der Recycelstelle als Bauschutt entsorgen. (bei
Kaminbausatz)
Die Dichtungen und Silikonreste aus dem Ofen ausbauen und im Hausmüll entsorgen.
Die Feuerraumauskleidung ausbauen und als Bauschutt entsorgen.
Der Ofenkörper und alle Bauteile aus Stahl oder Gusseisen sind bei der Recycelstelle als Stahlschrott
oder Altmetall der Wiederverwertung zuführen.
Den Leistungsregler ausbauen und bei der Recycelstelle als Metallschrott oder Altmetall der
Wiederverwertung zuführen.
Das Glas aus der Türe ausbauen und im Hausmüll entsorgen (nicht in die Altglas Sammelstelle geben)
Technische Änderungen vorbehalten!
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis