Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm BGM1005 Gebrauchsanweisung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schleifscheibe austauschen
Abb. C
D
Benötigte Werkzeuge:
19 mm Schraubenschlüssel
8 mm Schraubenschlüssel
Schraubendreher
Tauschen Sie die Schleifscheibe nur aus, wenn der Motor stillsteht und die
Maschine nicht an die Steckdose angeschlossen ist.
Entfernen Sie die Schutzkappen mittels genanntem Werkzeug.
Auf der rechten Achse sitzt ein rechtsdrehendes Gewinde, auf der linken Achse ein
linksdrehendes Berücksichtigen Sie das bitte, wenn Sie den Stein auswechseln.
Nehmen Sie den Steckschlüssel und drehen Sie die Mutter los. Nehmen Sie den alten
Stein ab.
Säubern Sie die Klemmscheiben. Setzen Sie eine Klemmscheibe mit der hohlen Seite zum
Stein wieder auf die Achse. Schieben Sie den neuen Stein auf die Achse. Setzen Sie die
zweite Klemmscheibe mit der hohlen Seite ebenfalls zum Stein danach wieder auf die
Achse. Drehen Sie die Mutter auf die Achse, aber nicht zu fest! Jetzt montieren Sie wieder
die Schutzkappen und stellen Sie den Stützholm richtig ein. Lassen Sie den Motor kurz
drehen, ohne zu schleifen.
4.
GEBRAUCH
Wahl er schleifscheibe
Grobe Schleifsteine entfernen im allgemeinen das meiste Material und feine Schleifsteine
werden für den Endschliff benutzt. Wenn die Oberfläche uneben ist, beginnen Sie mit einem
groben Schleifstein und schleifen, bis die Oberfläche eben ist. Danach benutzen Sie einen
feinen Schleifstein, um die Kratzer, die der erste Stein hinterlassen hat, zu beseitigen und die
Feinschleifarbeit auszuführen.
Wie schleift man
Lassen Sie den Stein nicht "zuschmieren", indem Sie z.B. Holz, Blei oder ein anderes weiches
Material gegen den Schleifstein drücken. Drücken Sie das zu schleifende Werkstück nicht zu
kräftig gegen den Stein. So verhindern Sie Einkerbungen. Kühlen Sie die zu schleifenden
Werkstücke (u.a. mit Wasser).
Holzmeißeln und dergleichen dürfen nicht "blau" geschliffen werden. Sorgen Sie dafür, daß das
zu schleifende Werkzeug während des Schleifens nicht aus der Hand fällt und zwischen
Stützholm und Stein eingeklemmt wird. Hierdurch kann nämlich der Stein brechen, der Motor
festlaufen und durch einen Rückschlag des Werkstückes können Verletzungen entstehen.
Maschine einsschalten
Vergewissern Sie sich, dass der Geräteschalter beim Anschluss an das Stromnetz auf der
Position "AUS/0" steht.
Zum Starten Ihrer Schleifmaschine schalten Sie den Geräteschalter auf "EIN/1".
Halten Sie das Netzkabel immer von bewegenden Teilen der Maschine fern.
14
• Den elektriske motoren går
varm
• Maskinen er slått på, men
vil ikke gå
La alltid reparasjoner utføres av en anerkjent installatør eller service-bedrift!
Rengjøring
Rengjør maskinhuset regelmessig med en myk klut, helst etter hver bruk. Sørg for at
ventilasjonsåpningene er fri for støv og skitt. Hardnakket skitt fjernes med en myk klut som er
fuktet med såpevann. Bruk ikke løsemidler som bensin, alkohol, ammoniakk o.kl. Slike stoffer
skader kunststoffdelene.
Smøring
Maskinen trenger ikke ekstra smøring.
Feil
Hvis det oppstår feil som følge av for eksempel utslitte deler, skal du kontakte serviceadressen
på garantikortet. Bakerst i denne bruksanvisningen finner du en splittegning som viser deler
som kan bestilles.
Miljø
For å unngå transportskader leveres maskinen i solid emballasje. Emballasjen er i den grad
dette er mulig fremstilt av resirkulerbart materiale. Benytt derfor anledningen til å resirkulere
emballasjen.
Defekte og/eller kasserte elektriske eller elektroniske apparater må avhendes ved
egnete returpunkter.
Garanti
Garantibetingelsene er å finne på det vedlagte garantikortet.
Ferm
Ferm
• Motoren er overbelastet.
• Kontakt serviceverksted.
• Motoren er defekt.
• Gi motoren en sjanse til å
avkjøles.
• Strømtilførselen til
• Sjekk om strømkabelen er
maskinen er brutt.
ødelagt.
• Bryteren kan være ødelagt.
• Kontakt serviceverksted.
N
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsmw-150

Inhaltsverzeichnis