Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MIB Flowmax 400i Bedienungsanleitung Seite 21

Ultraschall-durchflussmess-/ dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flowmax 400i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Flowmax
400i
Verhalten des Temperaturfühlers
Der Temperaturfühler ist nicht mediumsberührt. Er dient dazu die Ausdehnung
des Messkanals zu berechnen. Der Fühler wird von der Umgebungstemperatur
beeinflusst. Der Temperaturwert reagiert träge, da er die Kunststoff -
Temperatur innerhalb der Sensortasche misst.
Sprungantwortzeit
Antwort des Temperaturfühlers nach einem Temperatursprung. (Filter auf „Aus")
Filtereinstellungen
Filter
aus
schwach
16s
mittel
1min
stark
4min
Umgebungstemperatureinfluss
Beispiel von Einflüssen der Raumtemperatur auf den gemessenen Wert.
Medium Temp. x
°C
40
x
40
x
40
x
60
x
Verhalten bei Fehler
Bei Kurzschluss des Temperaturfühlers werden –50°C angezeigt.
Bei Kabelbruch zwischen Sensor und Platine werden –30°C angezeigt.
M I B
100%
1
100
1s
16
64
80
255
60
40
20
0
0
0,7
+
Umgebung Temp. x
°C
0,7
+
20
0,7
+
30
0,7
+
40
0,7
+
20
aus
schwach
Sprung Antwort Temperaturfilter
0
0
0,1
100
0,3
100
1
100
4
100
5
100
1
2
0,3 = gemessene Temp.
x
0,3 =
x
0,3 =
x
0,3 =
x
0,3 =
5.Technische Daten
mittel
stark
0
0
33
10
100
30
100
100
100
100
100
100
aus
schwach
mittel
stark
4 Zeit [min]
3
°C
34
37
40
48
0
2,5
7,5
25
100
100
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis