Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfläche Bestimmen - Daikin EKVDX32A2VEB Installation Und Betriebsanleitung

Vrv system klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▪ A
– die Gesamtfläche aller Räume, in die die EKVDX-Einheit Luft
3
abgibt. Siehe
"12.3 Grundfläche
Hinweis: Die EKVDX-Einheit kann Luft abgeben in denselben
Raum wie eine normale Inneneinheit. Für A
dieses Raumes auch berücksichtigt werden.
WARNUNG
Bei VAM+EKVDX sind nur die Räume zu berücksichtigen,
die kontinuierlich versorgt werden. Beispiel: Befinden sich
Zonenklappen im Kanal zwischen EKVDX und einem
Raum, kann dieser Raum nicht als Teil der gesamten
Raumfläche gezählt werden. Für die Brandsicherheit
können Zonenklappen nur im Ausnahmefall benutzt
werden.
Benutzen Sie in den folgenden Schritten nur A
maximale zulässige Gesamtfüllmenge des Systems zu bestimmen.
Schritt  2 – Um die richtige Kurve in Hinsicht auf die
Installationshöhe der Inneneinheit zu wählen, richten Sie sich nach
den Angaben in der Installationsanleitung der Außeneinheit. Bei
EKVDX-Einheiten sollte die Installationshöhe immer ≥2,2  m
betragen.
Schritt  3 – Falls es Untergeschosse gibt, bestimmen Sie die
zulässige Gesamtfüllmenge des Systems für jede Fläche (A
A
):
3
▪ Beim Raum mit der kleinsten Grundfläche, in dem es eine
Inneneinheit gibt und der sich nicht im tiefsten Untergeschoss / im
tiefsten
Untergeschoss
befindet:
Füllmengenbegrenzugen
in
Außeneinheit.
▪ Bezüglich der gesamten Raumfläche für das VAM+EKVDX
System, wenn dieses Folgendes enthält:
▪ keinen Raum im tiefsten Untergeschoss - siehe Kurve (a).
▪ mindestens einen Raum im tiefsten Untergeschoss - siehe
Kurve (b).
Sobald die maximal zulässige Füllmenge für alle anzuwendenden
Szenarien berechnet worden ist, benutzen Sie den tiefsten Wert als
obere Grenze.
Schritt  4
Bestimmen
Gesamtfüllmenge im System auf Grundlage der Kurven oben.
Schritt  5 – Die gesamte Kältemittel-Füllmenge im System muss
geringer sein als der sich aus Schritt 4 ergebende Wert der maximal
zulässigen Gesamtfüllmenge. Falls das nicht der Fall ist:
1 Ändern Sie die Installation. Ergreifen Sie eine der folgenden
Maßnahmen:
▪ Die Fläche des kleinsten Raums erhöhen.
▪ Die
Rohrleitungslänge
Systemanordnung ändern (falls sich das anbietet).
▪ Die gesamte Grundfläche des VAM+EKVDX Systems erhöhen.
▪ Zusätzliche Ausgleichseinrichtungen hinzufügen, wie sie in den
gesetzlichen Vorschriften beschrieben werden.
2 Alle oben aufgeführten Schritte wiederholen.
Beispiel
VRV System mit einer EKVDX-Einheit und mit deckenmontierten
Inneneinheiten, die 4 Räume versorgen. Die gesamte Grundfläche
aller 4 Räume beträgt 80  m², der kleinste Raum mit einer
Inneneinheit hat eine Fläche von 16  m². Kein Untergeschoss im
Gebäude.
▪ Um die maximale zulässige Füllmenge für die gesamte
Raumfläche von 80  m² mit einer EKVDX-Einheit im System zu
überprüfen, benutzen Sie Kurve (a) (siehe
Beispiel" [ 4  17]). Ergebnis: 27 kg.
EKVDX32~100A2VEB
VRV System Klimagerät
4P555815-1C – 2022.05
bestimmen" [ 4  17].
muss die Fläche
3
, A
und A
, um die
1
2
3
, A
1
2
Beachten
Sie
die
R32-
der
Installationsanleitung
Sie
die
zulässige
Kältemittel-
reduzieren,
indem
Sie
"
 
12‒1
12 Besondere Erfordernisse bei R32-Einheiten
▪ Um die maximale zulässige Füllmenge bei einem Raum von 16 m²
mit einer Einheit für Deckenmontage zu überprüfen, beachten Sie
im Handbuch zur Außeneinheit die Angaben im Abschnitt zu
Füllmengenbegrenzungen. Ergebnis: 10,4 kg.
Füllmenge im System
Werksseitige Befüllung
Maximale Füllung der Leitungen vor Ort
m (kg)
31
30
28
27
24
22
18
16
14.4
12
10
8
6
4
2
0
10
20
  12‒1 Beispiel
Fall 2: VAM+ EKVDX nur
und
Schritt  1 – Bestimmen Sie A
welche die EKVDX-Einheit Luft abgibt. Siehe
bestimmen" [ 4  17].
Schritt 2 – (siehe Schritt 2 von Fall 1)
Schritt 3– falls EKVDX:
der
▪ keine Luft abgibt in einen Raum im tiefsten Untergeschoss, richten
Sie sich nach Kurve (a).
▪ Luft abgeben kann in Räume im tiefsten Untergeschoss und auf
anderen Etagen, richten Sie sich nach Kurve (b).
Schritt 4 – (siehe Schritt 4 von Fall 1)
Schritt 5 – (siehe Schritt 5 von Fall 1)
Beispiel
VRV System mit einer EKVDX-Einheit, die 5 Räume versorgt. Die
gesamte Grundfläche beträgt 85  m², auf anderen Etagen hat der
kleinste Raum mit einer deckenmontierten Inneneinheit eine Fläche
von 14  m². Das Gebäude hat mehrere Untergeschosse, und der
kleinste Raum mit einer Inneneinheit im tiefsten Untergeschoss hat
eine Fläche von 24 m².
▪ Um die maximale zulässige Füllmenge für die gesamte
Raumfläche von 85  m² mit einer EKVDX-Einheit im System zu
überprüfen, benutzen Sie Kurve (b) (siehe
Beispiel" [ 4  17]). Ergebnis: 14,4 kg.
▪ Um die maximale zulässige Füllmenge zu überprüfen, beachten
die
Sie im Handbuch zur Außeneinheit die folgenden Berechnungen:
▪ bei einem Raum von 14  m², der sich nicht im tiefsten
Untergeschoss befindet, mit einer Einheit für Deckenmontage.
Ergebnis: 9,3 kg.
▪ bei einem kleinsten Raum von 24  m², der sich im tiefsten
Untergeschoss befindet, mit einer Einheit für Wandmontage.
Ergebnis: 8,1 kg.
8,1< 9,3<14,4 kg, darum beträgt die maximale zulässige Kältemittel-
Füllmenge 8,1 kg (kleinster Wert).
Füllmenge im System
Werksseitige Befüllung
Maximale Füllung der Leitungen vor Ort
12.3
Grundfläche bestimmen
Befolgen Sie folgende Regeln, wenn Sie die Grundfläche
bestimmen.
(a)
(b)
30
50
70
80
90
A
40
60
100
85
tot
: die Gesamtfläche aller Räume, in
4
"12.3  Grundfläche
Installations- und Betriebsanleitung
10,4 kg
3,4 kg
7,0 kg
(m
)
2
"
 
12‒1
8,1 kg
3,4 kg
4,7 kg
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekvdx50a2vebEkvdx80a2vebEkvdx100a2veb

Inhaltsverzeichnis