Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Motorische Schlauchweiche
für 4 Saugsonden
©2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner 200443

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Motorische Schlauchweiche für 4 Saugsonden ©2022...
  • Seite 2 Motorische Schlauchweiche für 4 Sonden Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ansichten am Touch-Display der Kesselsteuerung............9 4.1.2 Parameter des Jahresbehälters..................12 4.1.3 Einstellung der Sperrzeiten der Pelletförderung (Nachtbetrieb)........13 4.1.4 Vor dem Befüllen des Pelletlagers mit Pellets..............14 4.1.5 Fehlermeldungen......................14 Lizenzen............................15 Datenschutzerklärung der Ulrich Brunner GmbH............... 17 © 2022 Brunner GmbH Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8)
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    Die vorliegende Anleitung ist gültig: ab Juli 2014. Aufbewahrung der Dokumente WICHTIG VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN Die Aufbewahrung dieser technischen Dokumentation, sowie aller zusätzlich geltenden Unterlagen gehört zu den Pflichten des Betreibers. Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 5: Symbole Und Darstellungsregeln

    Verwendung für Tätigkeiten oder Aktionen, die mehrere Schritte enthalten und bei denen die zeitliche Rei- henfolge der einzelnen Handlungsschritte eingehalten werden muss. 1. Erster Handlungsschritt; 2. Zweiter Handlungsschritt; 3. Dritter Handlungsschritt, usw. © 2022 Brunner GmbH Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8)
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Gebläse verwenden. Tragen Sie bei Arbeiten im Lager eine Atemschutzmaske (Staub- schutz). Aus Sicherheitsgründen ist gegen Zutritt durch nicht befugte Personen zu sichern. Tipp: Aufkleber und Hinweise vom BRUNNER-Pelletkessel betreffend Pellet-Lagerung anbrin- gen und befolgen. Betreten Sie den Lagerraum nur, wenn eine zweite Person anwesend ist, die bei Gefahr für Hilfe sorgen kann.
  • Seite 7: Warnhinweise

    - Muster-Feuerungsverordnung MFeuVO bzw. Landes-Feuerungsverordnung FeuVO; - Brandschutzverordnung Brandsch.VO Normen und Richtlinien: - Die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen der DIN, ÖNORM, EN, DVGW, TRGI, TRF und VDE; - Bundes-Immissionsschutzverordnung BlmSchV; - Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen DIN 4102; u.Ä. © 2022 Brunner GmbH Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8)
  • Seite 8: Bedienkonzept

    Betrieb Die Motorische Schlauchweiche ist nur mit den dafür vorgeschriebenen Brennstoffen zu betreiben. Tipp: Lesen Sie aus der Bedienungsanleitung Ihres BRUNNER-Pelletkessels: "An- forderungen an Brennstoff und Wasserqualität: Pellets" Verletzungsgefahr Abdeckungen, die das Berühren von heißen oder rotierenden Teilen verhindern, oder die zur richtigen Luftführung und damit zur wirkungsvollen Funktion erforderlich sind,...
  • Seite 9: Ansichten Am Touch-Display Der Kesselsteuerung

    Quadrates stehende Ziffer ist die Nummer der betreffenden Sonde bzw. der Position der Schlauchweiche. Sonde Nr. 1 im Zustand: gesperrt Sonde Nr. 1 im Zustand fest bis leer Sonde Nr. 1 im automatischen Betrieb © 2022 Brunner GmbH Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8)
  • Seite 10 = die betreffende Sonde wird gesperrt; Falls die Saugsonde leer ist bzw. keine Pellets zum Saugen in der Nähe sind, oder falls die Saugsonde vom Betreiber aus objektiven Gründen manuell gesperrt wurde. Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 11 = die Sonde wird nicht verwendet oder sie ist nicht angeschlossen. Display-Ansichten während dem Ansaugen Die Farbe der Symbole der Saug- sonden wechselt (blinkt) in eine braune Färbung, so lange sie die Pellets ansaugen. © 2022 Brunner GmbH Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8)
  • Seite 12: Parameter Des Jahresbehälters

    - Jahr (aktuell-1) - Jahr (aktuell-2) - Jahr (aktuell-3) - Jahr (aktuell-4) (die Jahre 1 bis 4 werden nur angezeigt, wenn ihr Wert nicht 0 ist). Die angezeigten Messwerte können vom Istwert etwas abweichen. Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 13: Einstellung Der Sperrzeiten Der Pelletförderung (Nachtbetrieb)

    Ansonsten erfolgt die Befüllung innerhalb der individuell einstellbaren Bereitschaftszeiten, wenn der Zustand "leer" erkannt wird. Während der Pelletförderung ist es jederzeit möglich, die Förderung zu stoppen (durch die Taste Stopp). © 2022 Brunner GmbH Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8)
  • Seite 14: Vor Dem Befüllen Des Pelletlagers Mit Pellets

    Personal sachgemäß und unter Beachtung der Warnhinweise dieser Dokumentation und der Hinweise auf den Anlagen durchgeführt werden. Um etwaige Instandhaltungsfehler, bei unsach-gemäßer Wartung zu vermeiden, empfiehlt sich ein regelmäßiger Wartungsdienst durch autorisiertes Personal oder durch den Werkskundendienst. Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 15: Lizenzen

    Für die Visualisierung unserer Bedienoberfläche verwenden wir ein Open Source Betriebssystem, welches verschiedenen Lizenzmodellen unterliegt. Die in der Software verwendeten Lizenzen können Sie unter dem Menü „Settings“ → “Bedienteil“ → “Lizenzen/Kontakt“ einsehen. © 2022 Brunner GmbH Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8)
  • Seite 16 Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage auch das Model Please include the type of product for which you des Gerätes an, für welches Sie die Quelltexte er- want to receive the source code in your request. halten wollen. Bedienungsanleitung 4er Schlauchweiche (2.8) © 2022 Brunner GmbH...
  • Seite 17: Datenschutzerklärung Der Ulrich Brunner Gmbh

    Ulrich Brunner GmbH Hinweise zum Schutz Ihrer persönlichen Daten Die Ulrich Brunner GmbH ist stets bemüht nur die personenbezogenen Daten zu speichern und zu verarbei- ten, die notwendig und unverzichtbar sind bzw. deren Speicherung und Verarbeitung vom Gesetzgeber vor- geschrieben ist.
  • Seite 18 Tel.: +49 (0) 8721/771-800 Email: service@brunner.com Aktuelle Daten unter: www.brunner.de BRUNNER Produkte werden ausschließlich vom qualifizierten Fachbetrieb angeboten und verkauft. Technische und sortimentsbedingte Änderungen sowie Irrtümer vorbehalten. Sämtliche Abbildungen können aufpreispflichtige Zusatzfunktionen bzw. Sonderausstattungen enthalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausge- bers.

Inhaltsverzeichnis