Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Fahrten - HP Velotechnik Hands-On-Cycle Originalbetriebsanleitung

Handantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise (Fahrrad)
Gefahr!
Bewegliche Teile am Dreirad können
Ihre Finger oder andere Körperteile
einquetschen.
Greifen Sie beim Rangieren nicht in die
Speichen, auf die Innenseite der Laufrä-
der oder unterhalb eines Schutzble-
ches.
Beachten Sie, dass die Kurbelarme sich
mitbewegen oder umschlagen können.
Wenn Sie sich beim Rangieren mit den
Händen vom Boden oder der Wand ab-
drücken oder daran heranziehen müssen,
prüfen Sie vorher ob es dort Verletzungs-
möglichkeiten gibt. Bewegen Sie sich und
das Dreirad vorsichtig.
Wenn Sie die Laufräder mit Ihren Händen
bewegen müssen, fassen Sie vorsichtig von
außen ausschließlich an den Reifen und die
Felge, bewegen Sie sich und das Dreirad
vorsichtig.
Bei hohen Geschwindigkeiten kann sich
die Lenkreaktion verändern. Üben Sie das
Fahren mit verschiedenen Geschwindig-
keiten.
Nehmen Sie erst am Straßenverkehr teil,
wenn Sie mit dem Rad sicher fahren und
alle Bedienelemente sicher bedienen kön-
nen.
Hands-On-Cycle 9/2022

Alle Fahrten

Handhabung
Das Rad ist mit beweglichen Teilen und
Einstellmöglichkeiten ausgestattet. Es be-
steht die Gefahr, das Sie Ihre Finger oder
andere Körperteile einklemmen. Seien Sie
vorsichtig bei der Handhabung, bei Ein-
stell- und Wartungsarbeiten sowie wäh-
Abstellen
Wenn Sie Ihr Dreirad abstellen, sichern
Sie es immer mit der Feststellbremse ge-
gen Wegrollen.
Wege und Witterung
Beachten Sie bei der Planung Ihrer Stre-
cke, dass Ihr Dreirad breiter als ein Roll-
stuhl ist.
Beachten Sie den Einfluss der Witterung
und einer nassen oder gar glatten Fahr-
bahn auf die Fahrsicherheit.
HP V
ELOTECHNIK
nicht zu fahren.
Fahren Sie nur auf befestigten Wegen.
Es besteht Kippgefahr bei seitlicher Nei-
gung des Rades wie z. B. bei Hangneigung.
Vermeiden Sie daher das Befahren von
Strecken mit starker seitliche Neigung.
Überfahren Sie nur niedrige Hindernisse.
Überfahren Sie Hindernisse immer vor-
wärts und mit geringer Geschwindigkeit.
Nutzen Sie z. B. nur abgesenkte Bord-
steinkanten um auf einen Gehweg zu fah-
ren oder ihn zu überqueren.
rend der Fahrt.
empfiehlt bei Eisglätte
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis