Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3-Backenfutter; Langdrehen; Plandrehen Und Einstiche; Fixieren Des Längsschlittens - HOLZMANN-MASCHINEN ED300ECO Betriebsanleitung

Tischdrehmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.9.1

3-Backenfutter

Das mit Ihrer Maschine mitgelieferte 3-Backenfutter ist ein Scroll-Futter, d.h. alle drei Backen
bewegen sich gleichmäßig, wenn der Futterschlüssel gedreht wird. Diese Backenkonfiguration
wird verwendet, um konzentrische Werkstücke zu halten, die mit gleichem Druck von allen drei
Backen zentriert werden. Im Lieferumfang ist auch ein Satz Umkehr-Aufsatzbacken enthalten, der
zusätzliche Werkstückkonfigurationen ermöglicht.
8.9.2

Langdrehen

8.9.3

Plandrehen und Einstiche

8.9.4
Fixieren des Längsschlittens
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
Beide Backensätze können ein Werkstück sowohl auf der
Innen- als auch auf der Außenseite aufnehmen – siehe
Abbildung links.
Unabhängig davon, wie Sie die Backen konfigurieren,
achten Sie darauf, dass das Werkstück fest im Backenfutter
eingespannt ist.
Ø D
A – A1
80 mm
2 – 22 mm
Beim Langdrehen wird der Drehmeißel parallel zur
Drehachse bewegt. Der Vorschub erfolgt entweder manuell
durch Drehen des Handrades am Längsschlitten oder am
Oberschlitten bzw. durch Einschalten des selbsttätigen
Vorschubs. Die Zustellung für die Spantiefe erfolgt über den
Querschlitten.
Beim Plandrehen wird der Drehmeißel rechtwinkelig zur
Drehachse bewegt. Der Vorschub erfolgt manuell mit dem
Handrad des Querschlittens. Die Zustellung der Spantiefe
erfolgt durch den Oberschlitten oder Längsschlitten.
Die beim Plandrehen oder bei Einstech- bzw.
Abstecharbeiten auftretende Schnittkraft kann zum
Verschieben des Längsschlittens führen. Befestigen Sie
deshalb den Längsschlitten mit der Feststellschraube.
BETRIEB
B – B1
C – C1
25 – 70 mm
22 – 63 mm
ED300ECO
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis