Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operation; Betrieb - rosenberg ERAD Ex Serie Betriebsanleitung

Explosionsgeschütze ventilatoren mit außenläufermotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERAD Ex Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Betrieb

Inbetriebnahme nur durch ausgebildetes
und eingewiesenes Fachpersonal und unter
Beachtung der einschlägigen Vorschriften
und Richtlinien!
Vor jeglichen Arbeiten am Ventilator
sicherstellen, dass keine Ex-Zone vor-
handen ist. Insbesondere bei wasser-
stoffhaltiger Luft besteht erhöhte Zünd-
gefahr durch statische Entladungen.
Vor Erstinbetriebnahme prüfen:
-
-
-
-
-
-
-
Inbetriebnahme:
-
-
-
Rosenberg Ventilatoren haben freigegebe-
ne Einsatzbereiche.
Wenn aufgrund der Betriebsweise ein län-
ger andauernder Betrieb in einem instabilen
Betriebszustand nicht sicher ausgeschlos-
sen werden kann, ist eine Schwingungs-
überwachung zu installieren.
Trommelläufer der Baureihe ERAD oder
DRAD dürfen nicht freiansaugend und frei-
ausblasend (z. B. zu Testzwecken oder bei
unvollständig montiertem Kanalsystem)
betrieben werden. Der eingeschränkte
Kennlinienbereich ist zu beachten.
Bei diesen nicht zulässigen Betriebsbe-
dingungen besteht die Gefahr der Mo-
torüberlastung!
BA046BB0922A16
Einbau und elektrische Installation
fachgerecht abgeschlossen.
Sicherheitseinrichtungen montiert
 Berührungsschutz
Montagerückstände und Fremdkör-
per aus Ventilatorraum entfernt.
Durchgehende Schutzleiter-
verbindung ist vorhanden
Ventilator darf nicht an feststehen-
den Gehäuseteilen schleifen.
Vorgeschriebene Spaltmaß
beachten
 Zündfunke
Kabeleinführung dicht.
Stimmen Anschlussdaten mit Daten
auf Motortypenschild überein.
Ventilator je nach Einschaltsituation
und örtlichen Gegebenheiten ein-
schalten
Kontrollieren nach Drehrichtungs-
pfeil
Korrekte Funktion überwachen
(Lauf-ruhe, Vibration, Unwucht,
Strom-aufnahme). Bei untypischen
Geräuschen oder Schwingungen ist
die Inbetrieb-nahme abzubrechen.

Operation

Initiation of the fan only by qualified and
skilled workers in accordance to applying
regulations.
Ensure before any work that no Ex-Zone
is exists any more.
Particularly at presence of hydrogen
extended ignition risks out of static dis-
charge have to be observed.
Prior to first commissioning check:
Installation and electrical installa-
-
tion properly completed
Safety devices fitted
-
 protective guards
Assembly residue and foreign parti-
-
cles removed from fan area
Continuous protective conductor
-
connection present
Fan must not rub on fixed housing
-
components.
Beware of prescribed gaps
 ignition spark
Cable entry sealed tight
-
Connection data correspond to data
-
on type plate
Putting into operation:
Switch on fan in accordance with
-
power on requirements and local
conditions
Check for direction of rotation arrow
-
Check smooth running. The max.
-
allowed vibration velocity is
2,8mm/s
Beware of correct operation
-
(smooth running, vibration, unbal-
ance, current)
Stop initial operation in case of un-
-
typical noise or vibration.
Rosenberg fans are designed to be operat-
ed in approved operating ranges.
Any prolonged operation in an un-stable
operating condition shall be prevented.
Vibration monitoring is recommended in
case of unsecure or unknown operating
conditions.
Do not run forward curved impellers, fan
types ERAD, DRAD, (e.g. for tests) on free
outlet and inlet (e.g. if the duct system is not
connected already). Restricted areas of the
air performance curves have to be ob-
served.
If the motor runs at not allowed operat-
ing points it can overload!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis