Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherfolie - Carestream CS 7200 Benutzerhandbuch

Sicherheitshinweise, gesetzliche vorschriften und technische daten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flüssigkeiten, die in die aktiven Stromkreiskomponenten des
Systems sickern, können Kurzschlüsse und Kabelbrände
verursachen. Stellen Sie daher keine Flüssigkeiten oder
Lebensmittel auf dem System ab.
Das Gerät darf NICHT bei Erdbebengefahr verwendet werden.
Nach einem Erdbeben darf das Gerät erst wieder eingesetzt
werden, wenn ein ordnungsgemäßer Betrieb festgestellt wurde.
Andernfalls besteht Gefahr für die Patienten.
Die Gerätkupplung/der Eingangsanschluss des flexiblen
Netzkabels dient als Trennvorrichtung von der Netzversorgung.
Kontaktieren Sie zur Entsorgung des Gerätes oder seiner
Komponenten einen Servicetechniker.
Sie dürfen an diesem Gerät keine Änderungen vornehmen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven
Flüssigkeiten, Dämpfen oder Gasen. Schließen Sie das Gerät
nicht an die Stromquelle an und schalten Sie es nicht ein, wenn
sich gefährliche Substanzen in der Nähe befinden. Wenn diese
Substanzen erst nach dem Einschalten des Systems entdeckt
werden, versuchen Sie nicht, das System auszuschalten oder
den Netzstecker zu ziehen. Räumen und belüften Sie den
Bereich, bevor Sie das System ausschalten.
Der Scanner sollte so positioniert werden, dass stets ein
einfacher Zugriff auf den Netzstromstecker möglich ist.

Speicherfolie

Um Beschädigungen der Speicherfolien und mögliche Bildartefakte
zu verhindern, vermeiden Sie Kontakt zwischen den Speicherfolien
und den folgenden Materialien/Lösungen/Lösemittel:
Isopropylalkohol, Wasserstoffperoxid und andere Peroxide,
Zitrus-Reinigungsmittel, Handlotionen und wasserfreie
Hand-Desinfektionsmittel sowie Gleitmittel.
CS 7200 Sicherheitshinweise, gesetzliche Vorschriften und
technische Daten – Benutzerhandbuch (6M1389_de)
3
_Ed05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis