dem mitgelieferten Inbusschlüssel.
3.
Halten Sie die Sonde nach unten gerichtet und setzen Sie die Elektrode(n) ein.
Achten Sie beim Einbau auf die Farbcodierung der Elektroden und der
dazugehörigen Steckplätze:
rot: für pH/ORP- und pH-Elektrode (HI7698194-0, HI7698194-1)
•
weiß: für DO-Elektrode (HI 7698194-2)
•
blau: für EC-Elektrode (HI 7698194-3)
•
Achtung:
Die Elektroden lassen sich nur einsetzen, wenn die Artikelnummer Ihnen
zugewandt ist.
4.
Drehen Sie die Elektrode so weit es geht von Hand in die Sonde ein (mit dem
Uhrzeigersinn).
Achtung:
Achten Sie darauf, dass die Elektrode sich leicht drehen lässt. Wenn Sie Kraft
aufwenden müssen, sitzt das Gewinde falsch und könnte beschädigt werden.
5.
Verwenden Sie anschließend den mitgelieferten Inbusschlüssel, um die
Elektrode um ihre Längsachse zu drehen und fest in der Sonde zu verschrauben.
Achten Sie darauf, das Gewinde nicht durch zu festes Verschrauben zu
beschädigen.
6.
Setzen Sie die Sonden-Schutzkappe oder -falls sie eine Kalibrierung durchführen
möchten - den Kalibrierbecher auf die Sonde.
Vorbereitung der pH-Elektrode (HI7698194-0)
1.
Entfernen Sie die Schutzkappe von der pH-Elektrode.
2.
Wenn die Transportkappe keine Flüssigkeit enthält, füllen Sie sie mit der
pH-Aufbewahrungslösung HI70300 oder einem auf pH 4,01 eingestellten
Puffer.
3.
Setzen Sie die gefüllte Schutzkappe auf die Elektrode und warten Sie für
mindestens 30 Minuten, bevor Sie die pH-Wert-Messung vornehmen.
Hinweis:
Um eine kurze Ansprechzeit zu gewährleisten, sollte die Sensorspitze der pH-
Elektrode stets feucht gehalten werden. Wenn HI70300 nicht verfügbar ist, kann
ersatzweise auch ein auf pH4,01 eingestellter Puffer als kurzfristige
Aufbewahrungslösung dienen.
16