Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilscher netJACK Benutzerhandbuch Seite 98

Kommunikationsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für netJACK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

netJACK in Host-System ein- bzw. ausbauen
netJACK Kommunikationsmodul | Installation, Bedienung und Hardware-Beschreibung
DOC110504UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2022-03 | Freigegeben | Öffentlich
Ø Neigen Sie den netJACK an der
Vorderseite etwas nach unten, um ihn
weiter einschieben zu können.
Ø Schieben Sie den netJACK weiter
hinein, bis er sich nach unten auf die
Trägerplatte drücken lässt und
senkrecht auf der Trägerplatte einrastet.
Ø Schieben Sie den netJACK weiter
hinein, bis die Endposition erreicht ist
und sich das Modul nicht mehr weiter
einschieben lässt. Dabei müssen Sie
eventuell etwas Kraft aufwenden, um
die Halteklammern des Moduls
waagerecht einrasten zu lassen.
Ê Die Halteklammern fixieren nun das
Modul auf der Trägerplatte.
 Wenden Sie keine
Gewalt an!
Wenn sich das Modul nicht in die
Endposition schieben lässt, prüfen Sie, ob
Sie versehentlich einen netJACK-Modultyp
montieren, der nicht zur Host-Schnittstelle
passt (z. B. ein für Dual-Port-Memory
bestimmtes Modul in ein PCI-Express-
Host-System). Die Unterseite des
netJACKs und die Trägerplatte des Hosts
sind mit Führungen
bzw. Einkerbungen
versehen, die bewirken, dass nur
passende Module montiert werden können.
Ø Zur Verriegelung des netJACK auf der
Trägerplatte schieben Sie den Griff des
Schieberiegels bis zum Anschlag in das
Modul hinein.
ð Das netJACK Kommunikationsmodul ist
nun eingebaut
Modul neigen
Modul weiter einschieben
Modul nach unten einrasten
Modul in Endposition schieben
Sicherung gegen Montage eines falschen
Moduls
Modul mit Schieberiegel verriegeln
© Hilscher 2011 – 2022
98/209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis