Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilscher netJACK Benutzerhandbuch Seite 87

Kommunikationsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für netJACK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelleinstieg
#
Schritt
3.1
netJACK Slave
konfigurieren
3.1.1
Slave mit SYCON.net
konfigurieren
3.1.2
Slave Konfiguration
herunterladen
3.2
netJACK Master
konfigurieren
3.2.1
netJACK Master mit
SYCON.net
konfigurieren
3.2.2
Master Konfiguration
herunterladen
4
Diagnose
4.1
Slave-Diagnose
4.1.1
Slave-Diagnose mit
SYCON.net
Diagnose
E/A-Monitor
4.2
Master-Diagnose
4.2.1
Master-Diagnose mit
SYCON.net
netJACK Kommunikationsmodul | Installation, Bedienung und Hardware-Beschreibung
DOC110504UM08DE | Revision 8 | Deutsch | 2022-03 | Freigegeben | Öffentlich
Beschreibung
Sie können SYCON.net zur Konfiguration von Slaves
verwenden.
Ø Konfigurationssoftware SYCON.net starten.
Ø Neues Projekt erstellen/bestehendes Projekt öffnen.
Ø Slave-Gerät in Konfiguration einfügen.
Ø Zum Öffnen des Konfigurationsfensters das Geräte-
Symbol doppelklicken oder im Kontextmenü
Konfiguration wählen.
Ø Treiber auswählen und Gerät zuweisen.
Ø Falls Aktualisierung der Firmware nötig, Firmware
wählen und herunterladen.
Ø Den netJACK Slave konfigurieren.
Die Konfiguration in den netJACK (Slave) herunterladen.
Sie können SYCON.net zur Konfiguration eines Masters
verwenden. Dazu den entsprechenden Master-DTM in
SYCON.net verwenden.
Ø Konfigurationssoftware SYCON.net starten.
Ø Neues Projekt erstellen/bestehendes Projekt öffnen.
Ø Master-Gerät in Konfiguration einfügen.
Ø Treiber auswählen und Gerät zuweisen.
Ø Zum Öffnen des Konfigurationsfensters das Geräte-
Symbol doppelklicken oder im Kontextmenü
Konfiguration wählen.
Ø Falls Aktualisierung der Firmware nötig, Firmware
wählen und herunterladen.
Ø Den netJACK Master konfigurieren.
Die Konfiguration in den netJACK (Master) herunterladen.
Sie können die Konfigurationssoftware SYCON.net zur
Diagnose eines Slaves verwenden.
Diagnose, E/A-Daten
Dazu den entsprechenden Slave-DTM in der
Konfigurationssoftware SYCON.net verwenden.
Ø Rechtsklick auf Gerätesymbol.
Ø Kontext-Menüeintrag Diagnose wählen,
Ø dann Diagnose > Allgemein- oder Firmware-
Diagnose oder Erweiterte Diagnose wählen.
Ø Rechtsklick auf Gerätesymbol.
Ø Kontext-Menüeintrag Diagnose wählen,
Ø dann Werkzeuge > E/A-Monitor wählen.
Ø Ein- bzw. Ausgangsdaten prüfen.
Sie können SYCON.net zur Diagnose eines Masters
verwenden.
Diagnose, E/A-Daten
Dazu den entsprechenden Master-DTM in der
Konfigurationssoftware SYCON.net verwenden.
87/209
Details siehe
Bediener-Manual DTM für
entsprechendes Protokoll
sowie
Abschnitt Gerätenamen in
SYCON.net [} Seite 91]
sowie
Abschnitt Anleitung
Firmware mit SYCON.net
aktualisieren [} Seite 116]
Bediener-Manual DTM für
entsprechendes Protokoll
sowie
Abschnitte Hinweise zur
Konfiguration der Master-
Geräte [} Seite 89] und
Gerätenamen in
SYCON.net [} Seite 91]
Bediener-Manual DTM für
entsprechendes Protokoll
© Hilscher 2011 – 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis