Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnungen Am Werkzeug - DeWalt D25980 Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D25980:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und
sind leichter zu kontrollieren.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen und in der für
diesen speziellen Elektrowerkzeugtyp
vorgeschriebenen Art und Weise. Der
Gebrauch von Werkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5 ) REPARATUREN
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Originalersatzteilen reparieren. Damit kann
gewährleistet werden, dass der Betrieb des
Elektrowerkzeugs sicher ist.
Zusätzliche besondere
Sicherheitsvorschriften für
Abbruchhämmer
• Stellen Sie sicher, dass der Meißel vor dem
Betrieb des Gerätes an seinem Platz fest
gesichert ist.
• Bei kalter Witterung oder wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wurde, lassen Sie das
Gerät vor dem Betrieb einige Minuten ohne Last
laufen.
• Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen
gut fest und achten Sie auf sicheren Stand.
Betreiben Sie das Gerät immer mit richtig
angebautem seitlichen Griff.
• Bei Arbeiten über Bodenhöhe vergewissern Sie
sich, dass der Bereich darunter frei ist.
• Um elektrischen Schlag zu vermeiden, prüfen
Sie den Arbeitsbereich auf Strom führende
Leitungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
• Fassen Sie nicht den Meißel oder die
meißelnahen Teile sofort nach dem
Betrieb an, da sie extrem heiß werden und
Hautverbrennungen verursachen können.
• Halten Sie das Stromkabel immer nach hinten
gerichtet, vom Meißel weg.
• Halten Sie das Stromkabel vom Zubehör
entfernt. Wenn sich das Stromkabel um den
Einsatz wickelt, kann es zu einem elektrischen
Schlag führen.
• Wickeln Sie das Stromkabel nicht um Ihren
Körper.
• Lassen Sie unerfahrene Personen dieses Gerät
nicht benutzen.
• Tragen Sie Gehörschutz. Der Einfluss von Lärm
kann zu Gehörverlust führen.
• Verwenden Sie die mitgelieferten Zusatzgriffe.
Kontrollverlust kann zu Verletzungen führen.
• Schlagen Sie zur Lösung von blockiertem
Zubehör nicht mit dem Hammer darauf.
Metallteilchen oder Materialsplitter können sich
lösen und zu Verletzungen führen.
• Schalten Sie immer das Gerät aus, wenn
die Arbeit beendet ist und bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
• Bereiten Sie Zubehörteile nicht selbst auf.
Die Meißelaufbereitung sollte durch eine
autorisierte Fachperson erfolgen. Unsachgemäß
aufbereitetes Zubehör kann zu Verletzungen
führen. Nur wenig abgenutztes Zubehör kann
durch Schleifen wieder geschärft werden.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von
Abbruchhämmern untrennbar verbunden:
- Verletzungen beim Berühren heißer Teile des
Gerätes.
Trotz Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
- Schwerhörigkeit.
- Gefahr des Fingerquetschens beim Wechsel
von Zubehör.
- Gesundheitsgefährdung durch Einatmen
von Staub bei Arbeiten in Beton und/oder
Mauerwerk.
- Körperschäden durch unsachgemäßes
Anheben und Tragen von schweren Geräten..

Bezeichnungen am Werkzeug

Am Werkzeug sind folgende Piktogramme
angebracht:
Vor der Verwendung die
Betriebsanleitung lesen.
Gehörschutz tragen.
Augenschutz tragen.
DEUTSCH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis