Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Und Tanken - Stihl FS 240 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
► Mit einem unbeschädigten Schutz arbeiten.
► Falls der Schutz für Mähköpfe verwendet
wird: Mit einem richtig angebautem Abläng‐
messer arbeiten.
► Falls der Universalschutz zusammen mit
einem Mähkopf verwendet wird: Mit einem
richtig angebauten Ablängmesser und einer
richtig angebauten Schürze arbeiten.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.3
Mähkopf
Der Mähkopf ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Der Mähkopf ist unbeschädigt.
– Der Mähkopf ist nicht blockiert.
– Die Mähfäden sind richtig angebaut.
– Die Verschleißgrenzen sind nicht überschrit‐
ten.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können sich Teile des Mähkopfs oder der
Mähfäden lösen und weggeschleudert wer‐
den. Personen können schwer verletzt wer‐
den.
► Mit einem unbeschädigten Mähkopf arbei‐
ten.
► Mähfäden nicht durch Gegenstände aus
Metall ersetzen.
► Verschleißgrenzen beachten und einhalten.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.4
Metall-Schneidwerkzeug
Das Metall-Schneidwerkzeug ist im sicherheits‐
gerechten Zustand, falls folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Das Metall-Schneidwerkzeug und die Anbau‐
teile sind unbeschädigt.
– Das Metall-Schneidwerkzeug ist nicht ver‐
formt.
– Das Metall-Schneidwerkzeug ist richtig ange‐
baut.
– Das Metall-Schneidwerkzeug ist richtig
geschärft.
– Das Metall-Schneidwerkzeug hat keinen Grat
an den Schneidkanten.
– Die Verschleißgrenzen sind nicht überschrit‐
ten.
– Falls ein nicht von STIHL gefertigtes Metall-
Schneidwerkzeug verwendet wird darf dieses
nicht schwerer, nicht dicker, nicht anders
geformt, nicht qualitativ minderwertiger und im
Durchmesser nicht größer als das größte von
8
STIHL freigegebene Metall-Schneidwerkzeug
sein.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können sich Teile des Metall-Schneidwerk‐
zeugs lösen und weggeschleudert werden.
Personen können schwer verletzt werden.
► Mit einem unbeschädigten Metall-Schneid‐
werkzeug und unbeschädigten Anbauteilen
arbeiten.
► Metall-Schneidwerkzeug richtig schärfen.
► Grate an den Schneidkanten mit einer Feile
entfernen.
► Metall-Schneidwerkzeug von einem STIHL
Fachhändler auswuchten lassen.
► Verschleißgrenzen beachten und einhalten.
► Ein in dieser Gebrauchsanleitung angege‐
benes Metall-Schneidwerkzeug verwenden.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.7

Kraftstoff und Tanken

WARNUNG
■ Der für diese Motorsense verwendete Kraft‐
stoff besteht aus einem Gemisch aus Benzin
und Zweitakt-Motoröl. Kraftstoff und Benzin
sind hochentzündlich. Falls Kraftstoff oder
Benzin in Kontakt mit offenem Feuer oder hei‐
ßen Gegenständen kommen, können der
Kraftstoff oder das Benzin Brände oder Explo‐
sionen auslösen. Personen können schwer
verletzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Kraftstoff und Benzin vor Hitze und Feuer
schützen.
► Kraftstoff und Benzin nicht verschütten.
► Falls Kraftstoff verschüttet wurde: Kraftstoff
mit einem Tuch aufwischen und Motor erst
versuchen zu starten, wenn alle Teile der
Motorsense trocken sind.
► Nicht rauchen.
► In der Nähe von Feuer nicht tanken.
► Vor dem Tanken Motor abstellen und
abkühlen lassen.
► Motor mindestens 3 m vom Ort des Tank‐
ens entfernt starten.
■ Eingeatmete Kraftstoffdämpfe und Benzin‐
dämpfe können Personen vergiften.
► Kraftstoffdämpfe und Benzindämpfe nicht
einatmen.
► An einem gut belüfteten Ort tanken.
■ Während der Arbeit erwärmt sich die Motor‐
sense. Der Kraftstoff dehnt sich aus und im
Kraftstofftank kann Überdruck entstehen.
4 Sicherheitshinweise
0458-860-0001-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis