Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rheavendors Group luce FST1 Handbuch Für Die Installation Und Benutzung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für luce FST1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den Tasten 4 und 5 den Wert der angezeigten Funktion ändern; wenn der Wert 0 eingegeben
wird, kann man einen Betrag einwerfen und den Rest verlangen ohne ein Getränk ausgewählt zu
haben; wenn der Wert 1 eingegeben wird muß man ein Getränk auswähle (damit der Automat
nicht als Münzwechsler benutzt wird), nach dem Einwurf der Münzen um das eventuelle Restgeld
zu bekommen.
Bei erneutem Druck der Taste 2 erscheint auf dem Display:
Mit den Tasten 4 und 5 den Wert der angegebenen Funktion ändern. Dieser Parameter gibt den
größten Wert der vom Automaten als Kredit angenommen werden kann. Wenn dieser Wert
überstiegen wird, akzeptiert der Automat keine weitere Zahlung. Wenn keine Einschränkung
eingegeben werden soll, diesen Parameter auf Null stellen.
Bei erneutem Druck der Taste 2 erscheint auf dem Display:
Mit den Tasten 4 und 5 den Wert der angegebenen Funktion ändern. Dieser Parameter gibt den
größten Wert der vom Automaten als Restgeld ausgegeben werden kann (nur für
Geldrückgabeeinheit). Wenn keine Einschränkung eingeben werden soll, diesen Parameter auf
Null stellen.
Bei erneutem Druck der Taste 2 erscheint auf dem Display:
Mit
den
Tasten
Geldrückgabemünzgerät MDB/ICP kann auch als Multiverkaufseinheit funktionieren. Das bedeutet
das der Automat, statt den Rest des Geldes am Ende des Zyklussees auszugeben, wie üblich, den
Rest behält für eine eventuelle weitere Ausgabe. Um den Rest zu erhalten muß der Bediener auf
die Geldrückgabetaste drücken. Für den Einzelverkauf den Wert 0 eingeben; für den Multiverkauf
den Wert 1.
ACHTUNG: Für MDB/ICP Systeme mit Geldrückgabeeinheit und Kartenleser oder Kreditschlüssel
ist es angeraten den Multiverkaufsmodus einzugeben. Die Übertragung des Kredits auf die Karte
oder den Kreditschlüssel (wenn vorhanden) erfolgt nur nach Druck der Geldrückgabetaste.
Bei erneutem Druck der Taste 2 erscheint auf dem Display:
Mit den Tasten 4 und 5 den gewünschten Wert für den Jeton angeben.
Bei erneutem Druck der Taste 2 erscheint auf dem Display:
bis
Mit den Tasten 4 und 5 den Wert der angegebenen Funktion ändern. Jeder Münze von A bis L
den Wert 0 zuordnen, wenn man will, daß sie angenommen werden, und den Wert 1 zuordnen,
wenn man nicht will, daß sie angenommen werden. Dieses Set-Parameter sind in Betrieb wenn die
Rohre des Münzgeräts genüg Münzen für den Rest enthalten.
Bei erneutem Druck der Taste 2 erscheint auf dem Display das Set-Parameter was in Betrieb ist
wenn die Rohre des Münzgeräts nicht genügend Münzen enthalten, um einen Rest auszugeben:
KREDIT MAX
REST MAX
SS
0=EINZ.
4
und
5
den
Wert
WERTMARKE
CH
0=AKTIV 1=GESP.
CH
0=AKTIV 1=GESP.
XX
MDB
MDB
1=MEHR.
der
angegebenen
X
MDB
42
Funktion
ändern.
MAN4100003 Vers. 9 - 09/12/2014
Das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis