Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstdiagnose; Sprache Einstellen; Benutzung; Teilnehmer Anrufen - Comelit 3360 Technisches Handbuch

Digitalrufmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstdiagnose

Beim Einschalten führt das Gerät eine Diagnose der
Anschlüsse durch, um die korrekte Kommunikation und
Konfi guration des Lautsprechermoduls Art. 1622, Art. 4680,
Art. 4680C zu überprüfen.
Die
Displayanzeige
dass die Selbstdiagnose läuft. Zum Abschluss der
Selbstdiagnosephase die Taste
Modul in Standby zu setzen.
Neben
den
einzelnen
Displayanzeige OK, und darunter je nach Konfi guration des
Lautsprechers und des Namensverzeichnisses entweder
SIMPLEBUS oder SIMPLEBUS TOP erscheinen.
Bei Anzeige von:
- FEHLGESCHL. die korrekte serielle Verbindung zwischen
Namensverzeichnis und Lautsprecher Art. 1622, Art. 4680,
Art. 4680C überprüfen.
- FEHLER Konfi gurationskonsistenz (SIMPLEBUS oder
SIMPLEBUS TOP) zwischen Namensverzeichnis und
Lautsprecher Art. 1622, Art. 4680, Art. 4680C überprüfen
(siehe "5. Rufbearbeitung einstellen" Seite 13).
INIZIALISIERUNG
NAMEN GESPEICH
PASSWORT
LAUTSPR. NR

Sprache einstellen

Mit
durch die Liste blättern, um die gewünschte
Sprache anzuzeigen
= Italiano
SPRACHE EING
*ITALIANO
ENGLISH
FRANCAIS
OK
ROLLEN
2. Mit
oder
bestätigen
4
BITTE
WARTEN
bedeutet,
betätigen, um das
Menüpunkten
muss
OK
OK
OK
OK
SIMPLEBUS
OK
ESC
SELECT LANGUAGE
ITALIANO
*ENGLISH
FRANCAIS
OK
SCROLL
» * ausgewählte Sprache
die
3. Mit
beenden

Benutzung

1. Teilnehmer anrufen

} Standby
1A. Den Benutzercode (z.B. 2) eingeben
TEILNEHMERRUF
RUF
1B. oder mit
blättern.
MARIO ROSSI
CODE:
ROLLEN
2. Anrufen mit
3. Mit
beenden
OK
ESC
_ _ 2
ABBR
durch das Namensverzeichnis
002
RUF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis