Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstdiagnose; Sprache Einstellen - Comelit 3360B Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstdiagnose

Beim Einschalten führt das Gerät eine Selbstdiagnose der Anschlüsse durch, um die korrekte Verbindung und Konfiguration
des Moduls der Zentrale zu überprüfen (Art. 1622, 1622VC, 1621, 1621VC, 1682, 1682HVC, 4680C, 4681, 4682HC).
Die Displayanzeige BITTE WARTEN bedeutet, dass die Selbstdiagnose läuft. Nach Abschluss der Selbstdiagnosephase die
Taste
drücken, um das Modul in den Ruhezustand zu setzen.
Neben den Menüoptionen muss die Anzeige OK erscheinen, ebenfalls unter SIMPLEBUS, SIMPLEBUS TOP ODER VIP , je
nach Konfiguration der Zentrale und des Teilnehmerverzeichnisses.
Falls folgende Anzeigen erscheinen:
FEHLGESCHLAGEN den korrekten seriellen Anschluss zwischen dem Modul des Teilnehmerverzeichnisses und dem
Modul der Zentrale Art. 1622, 1622VC, 1621, 1621VC, 1682, 1682HVC, 4680C, 4681, 4682HC kontrollieren.
FEHLER die Kohärenz der Konfiguration (SIMPLEBUS, SIMPLEBUS TOP oder VIP) zwischen dem Modul des
Teilnehmerverzeichnisses und dem Modul der Zentrale überprüfen (siehe

Sprache einstellen

Beim Einschalten wird zur Auswahl der zu verwendenden Sprache aufgefordert.
1. Mit
durch die Liste blättern, um die gewünschte Sprache anzuzei
DEFAULT = Italiano
2. Mit
oder
bestätigen
»
*ausgewählte Sprache
3. Mit
beenden
4
INIZIALISIERUNG
NAMEN GESPEICH
PASSWORT
LAUTSPR. NR
SIMPLEBUS
SPRACHE EING
*ITALIANO
ENGLISH
FRANCAIS
OK
ROLLEN
SELECT LANGUAGE
ITALIANO
*ENGLISH
FRANCAIS
OK
SCROLL
"5. Einstellung der
OK
OK
OK
OK
OK
ESC
OK
ESC
Anrufverwaltung").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3360bm

Inhaltsverzeichnis