Herunterladen Diese Seite drucken

G.K. Modellbau Admiralschlup Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Geben Sie dann Sekundenkleber auf die Handlaufstützleiste und
Bordwand und kleben den Handlauf mit der Form- und Biegespit-
ze auf. Beginnen Sie am Bug und arbeiten sich Segmentweise zum
Heck vor.
Wenn der Handlauf sitzt, fertigen Sie noch einen kurzen für den
Heckspiegel und passen die Handläufe so an, das es einen sauberen
Übergang gibt.
Nun können Sie die Ruderbankstützen aus Position 12 versäubern
und auf den Ruderbänken R1 bis R10 und der achternen Sitzbank
anbringen. Die Rückseite der Stützen muss dazu dem Verlauf der
Spanten angepasst werden.
Als nächstes werden die Mastbankkniee (Position 12) an die
Ruderbänke R3 und R9 angeklebt. Sie werden an die Ruderbank
und auf die Stützleiste geklebt.
Versäuberen Sie die Dolden aus Position 12 und kleben Sie diese
auf den Handlauf in Höhe der Spanten 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20,
22 und 24.
Mastbanknie
Dolden
© 1985 - 2022 G.K. Modellbau • Elsestrasse 37 • 32278 Kirchlengern • Germany
Die Klüsen aus Position 12 werden versäubert und auf den Hand-
lauf zwischen die Spanten 1 und 2 geklebt.
Bohren Sie mittig in den Handlauf, bei den Spanten 9 und 21, je-
weils ein 0,7 mm Loch. Kleben Sie dort vier Stiftösen (S2 - S5)aus
Position 14 ein. Die Stiftöse S1 wird in den Kiel am Bug eingesetzt.
Der Achtersteven (Position 1) wird mittig auf den Heckspiegel
geklebt.
Die Pinne des Steuerruders (Position 14) wird versäubert und die
Kanten abgerundet um ein Ovales Profil zu erhalten. Beplanken
Sie das Steuerruder (Position 14) mit Resten der Beplankung
(Position 4 A). Beplanken Sie ruhig großzügig, die überstehenden
Reste lassen sich einfach mit dem Plankenschneider wegschneiden.
Bitte achten Sie darauf die Aussparungen für die Fingerlinge nicht
zuzukleben. Dann noch mit einer Schleiffeile versäubern und die
andere Seite beplanken.
Die Fingerlinge biegen Sie aus dem Messing-Draht aus Positi-
on 14 und kleben sie dann in das Steuerruder. Wenn Sie einen der
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2017