Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Gebrauch; Vorsichtsmaßnahmen; Anwendungsbeschränkungen; Sicherheitsvorkehrungen - Revitive RLV Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZUM GEBRAUCH

REVITIVE LV ist für gesunde, aktive Menschen konzipiert, die unter Symptomen leiden,
die durch längeres Stehen oder Sitzen ausgelöst werden, und bietet:
HILFE
BEI GESCHWOLLENEN FÜSSEN UND KNÖCHELN
ERLEICHTERUNG
BEI MÜDEN UND SCHMERZENDEN BEINEN
VERBESSERUNG
DER DURCHBLUTUNG
Anwendungsbeschränkungen
– folgende Personen dürfen das Gerät nicht benutzen:
Personen mit Herzschrittmacher oder Defibrillator
Frauen im ersten Drittel ihrer Schwangerschaft
Personen, die Symptome einer bestehenden tiefen Venenthrombose (TVT) aufweisen
oder wegen Thrombose behandelt werden
Lange Phasen der Untätigkeit erhöhen das Risiko einer tiefen Venenthrombose (TVT). TVT ist der
medizinische Ausdruck für die Bildung eines Blutgerinnsels in tiefen Beinvenen. Wenn ein Teil des
Blutgerinnsels wandert, z. B. in die Lunge, kann es zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie einer
Lungenembolie kommen.
Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum nicht bewegt haben und vermuten, dass Sie an einer
tiefen Venenthrombose leiden, verständigen Sie umgehend Ihren Arzt. Um eine Verlagerung des
Blutgerinnsels zu verhindern, benutzen Sie unter keinen Umständen Ihr REVITIVE-Gerät.
In manchen Fällen entwickelt sich eine Thrombose ohne jegliche Symptome oder Anzeichen. Es ist
jedoch wichtig, die typischen Symptome einer Thrombose zu kennen:
Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit in einem Ihrer Beine
(gewöhnlich in der Wade)
Starke Schmerzen an der betroffenen Stelle
Warme Haut an der Stelle des Blutgerinnsels
Hautrötung, vor allem an der Beinhinterseite unterhalb des Knies
Wenn diese Symptome auftreten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Warnhinweise

Das Gerät darf nicht auf oder in der Nähe der folgenden Körperregionen oder
betroffenen Stellen verwendet werden:
Bei Schwangerschaft: Unterleib/Bauch
Verletzte oder blutende Haut: Verbinden Sie offene Wunden, um sicherzustellen,
dass die Elektroden die verwundete Stelle nicht berühren. Nur so können
brennende Schmerzen vermieden werden.
Blutendes Gewebe (intern/extern)
Epilepsie: Verwenden Sie die Pads nicht im Nackenbereich.
Bösartige Erkrankungen
Augen, Hoden
Entzündetes Gewebe (einschl. Cellulitis)
48
1954_RLV_IFU_FR_DE_NL_v2.0.indd 48-49
HINWEISE ZUM GEBRAUCH (Fortsetzung)
Vorsichtsmaßnahmen
Zerrung/Riss von Sehnen oder Bändern: Schonen Sie zuerst die betroffenen
Körperstellen. Benutzen Sie das Gerät dann auf einer niedrigen Intensitätsstufe und/
oder mit kurzer Anwendungsdauer, um eine Überstimulation zu vermeiden.
Devitalisiertes/empfindungsloses Gewebe: Achten Sie darauf, die betroffene
Körperstelle nicht übermäßig zu stimulieren.
Langfristige Immobilität oder Inaktivität: Benutzen Sie das Gerät auf einer niedrigen
Intensitätsstufe und mit kurzer Anwendungsdauer, um die Muskeln langsam
daran zu gewöhnen und eine Überstimulation und Übermüdung der Muskeln zu
vermeiden.

Sicherheitsvorkehrungen

Verwenden Sie das Gerät nur für den angegebenen Zweck.
Das Gerät darf nur mit Originalzubehör oder Zubehör des Herstellers verwendet
werden.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus.
Gießen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät oder Zubehör.
Überlasten Sie das Stromnetz nicht.
Kinder sollten immer unter Aufsicht eines Erwachsenen stehen.
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät. Benutzen Sie es nur im Sitzen.
Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und
einfach zugänglich sein.
Öffnen Sie das Gerät nicht und reparieren Sie es nicht selbst. Dadurch wird Ihre
Garantie ungültig und es kann erheblicher Schaden entstehen.
Im unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Gerät nicht funktioniert, ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose und kontaktieren Sie umgehend Ihren offiziellen Vertriebshändler.
Reinigung & Aufbewahrung
Nach der Anwendung sollten die Fuß-Pads mit einem weichen, feuchten Tuch
und Seifenlauge gereinigt werden. Befestigen Sie die Elektroden-Pads auf den
mitgelieferten Staubschutzhaltern. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort zwischen +10°C bis
+40°C und 30 bis 90 % relativer Luftfeuchtigkeit auf.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte finden Sie auf ww.revitive.de
49
11/04/2014 13:01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis