DOL 834 Insekt Klima
Maximallüftung
Die Funktion Maximumlüftung setzt eine Grenze, wie viel Prozent der Gesamtleistung der Lüftungsanlage der
Computer aktivieren kann. 100 % Lüftung entspricht dem berechneten Bedarf der Tiere. Mit voller Leistung
könnte die Anlage z. B. 160 % erreichen (siehe auch Abschnitt Extra Lüftung).
Die Verwendung dieser Funktion kann bei sehr hohen Außentemperaturen von Bedeutung sein. Eine Belüftung,
die die gesamte Systemkapazität ausnutzt, würde die Innentemperatur über die erforderliche Temperatur erhö-
hen, da große Mengen an warmer Luft hinzugefügt werden. Funktion verhindert auch, dass z. B. Jungtiere einer
stärkeren Lüftung ausgesetzt werden, als sie vertragen.
Wenn Sie die Funktion außer Kraft setzen möchten, müssen Sie die
stellen (werkseitig auf 300 % eingestellt). Dadurch wird sichergestellt, dass die Kapazitätsnutzung der Lüftungs-
anlage nicht begrenzt wird.
4.7.4 Lüftungsstatus
Stufenlose und MultiStep-Absaugeinheiten
Der Luftauslass im Stall setzt sich aus einer oder mehreren stufenlosen Absaugeinheit/-en und aus Gruppen
ON/OFF-Absaugeinheiten zusammen. Die stufenlose Absaugeinheit ist variabel, da der Stallcomputer Motor-
leistung und Klappenöffnung des Ventilators justieren kann wohingegen die Ventilatoren der anderen Absau-
geinheiten sind entweder ein- oder ausgeschaltet.
Die Lüftungsanlage schaltet erst die stufenlose Absaugeinheit ein. Wenn der Lüftungsbedarf die verfügbare
Leistung der stufenlosen Absaugeinheit übersteigt, wird eine Gruppe der anderen Absaugeinheiten dazuge-
schaltet. Zugleich reduziert die stufenlose Absaugeinheit ihre Leistung. So erzielt der Computer den stufenlosen
Übergang von einem Lüftungsniveau (MultiStep) auf das nächste. Wenn der Lüftungsbedarf weiter steigt, regelt
die stufenlose Absaugeinheit wieder bis zu ihrer maximalen Leistung hoch und reduziert diese wieder, wenn die
nächste Gruppe ON/OFF-Absaugeinheiten zugeschaltet wird.
Alle Absaugeinheiten im Stall haben eine Markierung, ob es sich um eine stufenlose oder um eine ON/OFFAb-
saugeinheit handelt. Die letztgenannten sind z. B. durch die entsprechende MultiStep-Nummer gekennzeichnet.
Dadurch ist es möglich, die einzelnen Absaugeinheiten zu identifizieren und ihre tatsächliche Leistung mit dem
Zustand zu vergleichen, der im Menü Lüftung abgelesen werden kann. Dies ist insbesondere im Zusammen-
hang mit der Fehlersuche relevant.
Klappenposition
Die Klappenöffnung gibt in Prozent an, wie weit die Klappen bei Zuluft und bei Abluft geöffnet sind. Zur Kontrolle
der aktuellen Lüftungsleistung kann der Lüftungsstatus im Menü Lüftung mit den tatsächlichen Beobachtungen
im Stall verglichen werden. Die Prozentangaben haben also besonders für die Fehlersuche Bedeutung.
4.7.4.1 Zyklustimer bei minimum Zuluft
Zweck der Zykluszeit-Funktion ist es, die Luftströme im Stall bei sehr begrenztem Lüftungsbedarf zu kontrollie-
ren. Die Funktion öffnet und schließt im Wechsel kurz die Zulufteinlässe und sendet somit einen kräftigeren
Luftstrahl durch den Stall. Das stellt einen gründlichen Wechsel der Stallluft sicher. Siehe auch das Technische
Handbuch für den Stallcomputer.
Klima | Lüftung | Info
38
Obergrenze für die höchstmögliche Aktivierung von Anlagenkapazität durch den
Computer.
Der Cycle Timer kann auch grafisch als Karte auf einer Seite
angezeigt werden, vgl. auch Seiten erstellen [} 16].
Maximallüftung
auf den Höchstwert ein-
Handbuch