Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rms Aktivierung/Deaktivierung; Qualitätsgrenzwerte Für Reinigungsflüssigkeiten - Slee MTM I Bedienungsanleitung

Kosteneffiziente premium geräte höchste verlässlichkeit leicht zu reinigen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurückstellen eines Zählers
Hier kann der Zähler für einzelne Reagenzbehälter auf Null gesetzt werden. Das ist
sinnvoll, wenn ein Reagenz ersetzt wird bevor seine Grenze erreicht wurde. Beachten Sie,
dass dies nur möglich ist, wenn der Einzelmodus gewählt ist.
Hier können auch die Zähler der Systemreinigungsbehälter und des Aktivkohlebehälters
auf null gesetzt werden. Beachten Sie: Bei einem vollständigen Zurücksetzen oder bei
Wechsel von Einzel- in Gruppenmodus werden diese nicht zurückgesetzt. Falls die
Systemreinigungsbehälter oder der Aktivkohlefilter ohne Aufforderung durch das RMS
ersetzt werden, muss im Einzelmodus der Zähler zurückgesetzt werden.

RMS Aktivierung/Deaktivierung

Diese Funktionalität aktiviert bzw. Deaktiviert das Reagenzmanagementsystem.
Bei Aktivierung des Reagenzmanagementsystems werden automatisch alle Zähler auf null
zurückgesetzt. Es empfiehlt sich aus diesem Grund, alle Reagenzien auszutauschen.
Qualitätsgrenzwerte für Reinigungsflüssigkeiten
Die Reinigungsflüssigkeiten werden auch durch das RMS gemanagt. Deshalb sollte man
das RMS einschalten, dann wird nach 3 – 9 Prozessen der Tausch angezeigt. Die
vorgeschlagenen Wechselintervalle:
• Bei Reinigung der Kammer: 9 Prozesse
• Reinigung der Kammer und der Körbe: 5 Prozesse
Die vorigen Mengen sind für das richtige Funktionieren des Gerätes gültig. Man sollte
aber so viel als möglich von den Paraffinresten (vom Deckel und der Kammer) entfernen
bevor man den Reinigungszyklus startet.
Beachten Sie: Falls die Reinigungsflüssigkeiten vor Erreichen des Limits getauscht werden,
muss der Zähler manuell zurückgesetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis