Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FSI power-tech H20 Gebrauchsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
 Lager oder Halterpunkte (der Schmutz und das Schmiermittel müssen von
dem Lager entfernt werden).
 Schilder (sie könnten entfernt werden oder unleserlich werden).
Reinigung des Motor Luftfilters:
Der Luftfilter des Motors muss alle 10 Betriebsstunden oder mindestens alle 6 Monate
gereinigt werden. Im Fall einer Verstopfung des Motorluftfilters, meldet das Display der
Steuerungszentrale dies, durch 2-maliges Hupen und durch die Anzeige einer gelben
Alarmmeldung. Um den Filter zu reinigen nimmt man den Deckel ab indem man in aus den
beiden Metallclips aushakt, Abb. 17, zieht die Filterkörper B und G heraus, entfernt die
Verunreinigungen, durch Reinigen des Inneren der Komponenten A und D mit einem
feuchten Lappen.
Abb. 17
Keine Druckluft verwenden, vorsichtig und wiederholt, auf einer
ebenen Fläche, auf die Vorderseite "E" klopfen.
Sollte die Kartusche "G" schmutzig sein, die Kartuschen "B" und "G"
auch vor Ablauf den vorhergesehenen 50 Betriebsstunden
C.da Sant'Onofrio, 6/A 66034
Lanciano (CH) – ITALIEN
Tel. (+39) 0872.50221 – Fax (+39) 0872.50231
E-Mail:
info@mdbsrl.com
Achtung!
Achtung!
austauschen.
– Web:
www.mdbsrl.com
68 von 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FSI power-tech H20

Diese Anleitung auch für:

H40H52H65

Inhaltsverzeichnis