Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FSI power-tech H20 Gebrauchsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Nach dem Start des Motors, beschleunigen, bis man ungefähr 2000 Drehungen/Minute
erreicht, um die Hydraulikanlage der Maschine zu versorgen. Sicherstellen, dass bei in
Betrieb befindlichem Motor, die Kontrollleuchten der Steuerzentrale ausgeschaltet sind.
Sollte der Motor nicht starten, muss man zur Lösung des Problems den entsprechenden
Abschnitt dieses Handbuchs konsultieren (ABSCHNITT 3.2.2 PROBLEMLÖSUNG). Den
Motor über eine Zeitraum, der von der Außentemperatur abhängt, siehe nachfolgende
Tabelle, mit Mindestdrehzahl laufen lassen:
Jetzt kann man die Fernsteuerung betätigen (Abb.6).
Das Einschalten des Senders an Orten, an denen die
vollständige Sicht der ferngesteuerten Maschine nicht garantiert
ist, ist verboten. Aktiviert man den Sender in geschlossenen
Räumen oder weit ab vom Empfänger, ist man sich nicht der
Steuerungen bewusst, die man durchführt, wodurch eine
Gefahrensituation entstehen kann.
RAUMTEMPERATUR
o
o
von -20
C bis -10
C
o
o
von -10
C bis -5
C
o
o
von -5
C bis -10
C
C.da Sant'Onofrio, 6/A 66034
Lanciano (CH) – ITALIEN
Tel. (+39) 0872.50221 – Fax (+39) 0872.50231
E-Mail:
ZEITEN
2 Minuten
1 Minute
30 secondi
20 secondi
15 secondi
– Web:
info@mdbsrl.com
www.mdbsrl.com
28 von 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FSI power-tech H20

Diese Anleitung auch für:

H40H52H65

Inhaltsverzeichnis