Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Stahlkomponenten
• Risse an den Komponenten, im Besonderen an den Schweißungen und an den gebogenen
Rändern.
• Verformungem.
• Korrosion.
Hydraulikanlage
• Das gesamte Hydrauliksystem (Kabel, Leitungen, Zylindern, usw.) auf Leckagen prüfen.
• Hydrauliklinien auf Stöße, Risse, Verformungen
• Leitungen verlieren Flüssigkeiten, Fett, Dellen, Risse, Porosität, usw.
• Hydrauliköltank.
Elektrische Anlage
• Unversehrtheit der Kabel, Dellen, Risse, Porosität, usw.
• Schutzleitungen auf die Vollständigkeit, Schäden, usw.
• Steuerzentrale, Schalter, Display, Sensoren auf die korrekte Montage,
Schäden, usw. Schilder
Prüfen der Vollständigkeit und der Lesbarkeit.
Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen
• Funktionskontrolle der Not-Aus-Taster.
Arbeitet man mit einem defekten Not-Aus-Taster, stellt diese eine schwerwiegende
Nachlässigkeit dar. Sollte der/die Not-Aus-Taster nicht funktionieren, die Maschine nicht
verwenden und augenblicklich den MDB Kundendienst verständigen.
PRÜFEN DER FUNKTION:
• Einen beliebigen Steuerhebel der Fernsteuerung oder die Hebel am Boden drücken.
Die Bewegungen der Maschine müssen problemfrei ausgeführt werden.
Gefahr!
Sollte die Maschine nach dem Druck des Not-
Aus-Tasters nicht anhalten, besteht ein hohes
Risiko tödlicher Unfälle.
C.da Sant'Onofrio, 6/A 66034
Lanciano (CH) – ITALIEN
Tel. (+39) 0872.50221 – Fax (+39) 0872.50231
E-Mail:
info@mdbsrl.com
– Web:
www.mdbsrl.com
71 von 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FSI power-tech H20

Diese Anleitung auch für:

H40H52H65

Inhaltsverzeichnis