Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die In Abschnitt 2.2.1 Der Vorliegenden Bedienungsanleitung Vorgesehenen - FSI power-tech H20 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
• Den Not-Aus-Taster drücken, zuerst des an der Maschine, dann die Kontrolle mit in
Betrieb befindlicher Maschine mit der Fernsteuerung durchführen. Hat man den Not-
Aus-Taster gedrückt, muss die Maschine anhalten und der Motor muss sich
ausschalten.
• Erneut einen beliebigen Steuerhebel drücken. Die Maschine darf sich nicht
bewegen.
• Den Not-Aus-Taster freigeben. Auf die Steuerhebel der Fernbedienung oder am
Boden einwirken: Die Maschine darf sich nicht bewegen.

• Die in Abschnitt 2.2.1 der vorliegenden Bedienungsanleitung vorgesehenen

Aktionen ausführen: Wirkt man auf die Steuerhebel der Fernsteuerung oder am
Boden ein, muss sich die Maschine bewegen.
Kontrolle der Gummischläuche
Die Kontrolle dieser Elemente muss im Sinne des Wartungsprogramms durchgeführt
werden, das in Abschnitt 3.2 des folgenden Handbuchs beschrieben wird. Die Kontrolle führt
man durch einen leichten Druck oder Biegen des gesamten Schlauchs durch, wie an den
Befestigungssschellen. Die Komponenten müssen ausgetauscht werden, wenn man daran
Risse, Brüche, Schnitte, Leckagen feststellt oder deren Elastizität nicht mehr gegeben ist.
Die Unversehrtheit folgender Komponenten prüfen:
- Schläuche des Treibstoffkreises A.
- Muffen der Kühlerkreise B.
- Schläuche des Abluftkreises C.
- Muffen des Luftkreises D.
- Muffen der Ölrücklaufkreises E.
C.da Sant'Onofrio, 6/A 66034
Lanciano (CH) – ITALIEN
Tel. (+39) 0872.50221 – Fax (+39) 0872.50231
E-Mail:
info@mdbsrl.com
– Web:
www.mdbsrl.com
72 von 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FSI power-tech H20

Diese Anleitung auch für:

H40H52H65

Inhaltsverzeichnis