Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Einstellung Der Fräsrichtungen; Hydraulikanschluss - FSI power-tech H20 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss und Einstellung der
Montage
Die FSI Stubbenfräse wird mit einer unbeschichteten Anbauplatte ausgeliefert, die an der Maschine ver-
schraubt ist. An der unbeschichteten Anbauplatte kann optional eine für den Geräteträger passende
Kupplung angeschweißt werden.
HINWEIS: Auf Kundenanfrage liefert FSI auch Stubbenfräsen mit einem Anbauadapter und/oder
hydraulischen Kupplungen passend für einen bestimmten Geräteträger aus. Die Tabellen weiter unten
beziehen sich auf die Standardkupplung.

Hydraulikanschluss

WICHTIG: Schnappkupplungen vor dem Anbringen reinigen, um das Eindringen von Schmutz in das
Hydrauliksystem zu verhindern. Sollte Schmutz in das System eindringen, kann dies die Lebensdauer
der Hydraulikkomponenten drastisch senken. Die Ölmenge (l/min) und der Systemdruck (bar) dürfen
die unter "Technische Daten", Seite 6 genannten Werte nicht überschreiten.
H20
Beschriftung
Schnappkupplung
Querschnitt Hydrau-
likschlauch
WICHTIG: Der freie Rücklauf muss mit einem drucklosen Rücklauf (Hammerfunktion) mit max. 8 bar
Gegendruck verbunden werden.
Fräsrichtungen
Druck
1/2"-V-Teil, ISO A
1/2"
Seite 10 von 29
FSI Hydraulisch Gebrauchsanleitung
Freier Rücklauf
1/2"-V-Teil, ISO A
1/2"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FSI power-tech H20

Diese Anleitung auch für:

H40H52H65

Inhaltsverzeichnis