Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anschluss - Faicom OSV Gebrauchsanweisung

Automatische schlauchaufroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIG!
Jede installation muss von einer fachkundingen Person ausgeführt werden. Stellen Sie si-
cher, daß keine Federspannung anliegt, bevor Sie die Rolle in Betrieb nehmen.
Bei Erhalt muss die Verpackung gepruft werden und die ware sollte an einem trocken ort ge-
lagert werden. Sofortige kontrolle auf eventuell entstandene transportschäden. Prüfung des
completten verpackungsinhaltes. Bei eventuell fehlenden teilen rückfrage beim hersteller.
Der Schlauchaufroller muss an einer Wand mindestens 2.5 m ab Fussboden mon-
tiert werden. Nur dadurch ist die Sicherheit gewährleistet. Aufgrund des Gewichtes
und der Abmessungen des Schlauchaufrollers sollte bei Installation bzw. Versetzung eine
Hebevorrichtung eingesetzt werden. Unter besonderen Umständen, ist eine Montage am
Fussboden oder als Zubehör über einer anderen Maschine möglich, jedoch nur fix mon-
tiert. Die Führung des Schlauchauslaufs kann in 3 verschiedenen Lagen verstellt werden
um somit die Montage in der gewünschten Position zu ermöglichen (siehe Abbildungen
A-B-C). Montieren Sie die Schlauchaufroller in einer festen Position oder mit schwenkkon-
sole (optional) auf steifen und konsistente Wände mit 4 Dübeln mit 10 mm Durchmesser.
ACHTUNG: Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden ab, welche aus unsach-
gemässer Installation des Schlauchaufrollers entstehen.
ACHTUNG: EXPLOSIONSGEFAHR!
Die Drehdichtungen und die Dichtungen für den Sauerstoff und das Acetylen dürfen keinesfalls mit Öl oder
Fett geschmiert werden. Bitte verwenden Sie hierzu ausschließlich zugelassene Schmiermittel (BAM).
OSVM
Schließen Sie den Schlauchaufroller an das Versorgungsnetz mithilfe der Bändchen.
Bitte beachten Sie die Farbvorgaben: ROT FÜR GAS UND BLAU FÜR SAUERSTOFF.
WICHTIG! Bei der Montage des Anschluss-Schlauches immer mit Schlüssel 27 mm das Drehgelenk festhalten,
dadurch werden die Dichtungen geschützt. Innerhalb des Netzes ist es erforderlich, oberhalb des Anschlusses
der Drehdichtungen und am äußeren Ende des Schlauches (auf dem Brenner) Sicherheitsdichtungen GEMÄSS
DER NORM "EN 730" anzubringen, um den Rücklauf von Flammen und Gas zu vermeiden. Desweiteren müssen
innerhalb des Netzes Sperrhähne vorgesehen werden, um die Wartungsarbeiten zu vereinfachen und um diese
bei gefährlichen Situationen als Notfallventile verwenden zu können.

8 - INSTALLATION

OSV

9 - ANSCHLUSS

- 23 -
A
B
C
Optional
Optional

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Osvm

Inhaltsverzeichnis