Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avery Dennison ALS 350 Bedienungsanleitung Seite 15

Etikettenspender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
G
ERÄTEBESCHREIBUNG
2.1 Ü
BERSICHT
Im Etikettierbetrieb fördert die Antriebswalze [3B] Eti-
kettenband von der Abwickelspule [3A]. Im Schlaufen-
raum unterhalb von Andruckrolle Abwicklung [3C] und
Bremsbürste [3D] bildet sich eine Schlaufe im Etiket-
tenband. Die Vorschubwalze [3F] hinter dem Spende-
kopf [3E] zieht das Band über die Spendekante. An der
Spendekante löst sich das Etikett vom Trägermaterial
ab und wird vom Produkt übernommen.
Die Vorschubwalze fördert jeweils Band für ein Etikett
und hält dann an, bis das nächste Produkt an der Spen-
dekante ankommt. An der Abwicklung wird kontinuier-
lich Etikettenband abgewickelt. Die Schlaufe dient als
Puffer zwischen der kontinuierlich arbeitenden Abwick-
lung und der schrittweise arbeitenden Etikettenaus-
gabe. Die Bremsbürste hält das Etikettenband straff.
Vom Spendekopf läuft das leere Trägermaterial über
mehrere Umlenkrollen [3H] und den federnd gelager-
ten Tänzerarm [3G] zu der angetriebenen Spreiz-
aufwicklung [3I]. Als Puffer zwischen Etikettenausgabe
und Aufwicklung dient die mehrfache Umlenkung und
der Tänzerarm. Im Betrieb schwenkt der Tänzerarm
kontinuierlich auf und ab.
Der gesamte Betrieb des Etikettenspenders wird elek-
tronisch gesteuert und überwacht. Treten Störungen
auf, gibt die Steuerung dem Bediener eine entspre-
chende Meldung. Sofern erforderlich, wird der Etiket-
tierbetrieb automatisch angehalten. Gleichzeitig wird
ein elektronisches Signal ausgegeben. Das Signal
kann von einer externen Steuerung abgegriffen und
ausgewertet werden.
ALS 350
15
ALS
350

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Als 450

Inhaltsverzeichnis