Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Sie Das Gerät - Banner Q5X Kurzanleitung

Laser-messsensor mit hintergrundausblendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung
Modelle mit rotem Laser der Klasse 2, maximale Reichweite > 2000 mm: Referenz IEC 60825‑1:2014
Abbildung 5. FDA (CDRH)-Warnetikett (Klasse 2)
LASER LIGHT
DO NOT STARE INTO BEAM
CLASS 2 LASER PRODUCT
IEC 60825-1:2014. Wavelength
640-670nm; 1.0mW max. Complies with
21 CFR 1040.10 and 1040.11 except for
conformance with IEC 60825-1: 2014
as described in Laser Notice
No. 56, dated May 8, 2019.
Installation
Sensorausrichtung für die Triangulationsmodelle
Modelle mit einer maximalen Reichweite von weniger als 5 m sind Triangulationsmodelle. Modelle mit einer maximalen Reichweite von 5 m
oder mehr sind Laufzeitmodelle. Diese Anweisungen gelten nur für die Triangulationsmodelle.
Optimieren Sie die Zuverlässigkeit der Erfassung und die Leistungsfähigkeit bei minimalem Objektabstand durch die richtige Ausrichtung des
Sensors in Bezug auf das Ziel. Um eine zuverlässige Erfassung zu gewährleisten, richten Sie den Sensor in Bezug auf das zu erfassende Ziel
wie abgebildet aus.
Die folgenden Abbildungen enthalten Beispiele für die richtige und falsche Ausrichtung des Sensors auf das Ziel, da die Erfassung bei bes-
timmten Aufstellungen problematisch sein kann. Der Q5X kann in der weniger bevorzugten Ausrichtung und bei steilen Einfallswinkeln einge-
setzt werden und bietet aufgrund seiner hohen Funktionsreserve dennoch eine zuverlässige Erfassungsleistung. Den im Einzelfall erforderli-
chen Mindestabstand für den Objektabstand finden Sie unter .
Abbildung 7. Ausrichtung an einer Wand
Richtig
Richtig
Abbildung 10. Ausrichtung nach einem Farb- oder Glan-
zunterschied
(Optimal)
Horizontale
Ausrichtung
Ausrichtung
Montieren Sie das Gerät
1. Falls eine Halterung benötigt wird, montieren Sie das Gerät auf der Halterung.
2. Montieren Sie das Gerät (bzw. das Gerät mit Halterung) auf der Maschine bzw. dem Gerät am gewünschten Ort. Ziehen Sie die Monta-
geschrauben jetzt noch nicht fest.
1
Die Anwendung der Neigung auf den Sensor kann die Leistung bei reflektierenden Objekten verbessern. Die Richtung und Größe der Neigung hängt von der Anwendung ab, aber eine Neigung von 15° ist oft
ausreichend.
P/N 208795 Rev. F
Ausgangsleistung: < 1,0 mW
Laser-Wellenlänge: 640 bis 670 nm
Impulsdauer bei Modellen < 5 m: 20 µs bis 2 ms
Impulsdauer bei Modellen ≥ 5 m: 3 µs
Abbildung 6. Optimale Ausrichtung des Ziels zum Sensor
Abbildung 8. Ausrichtung für ein bewegliches Objekt
Falsch
Falsch
Richtig
Abbildung 11. Ausrichtung für stark reflektierende Ob-
Vertikale
www.bannerengineering.com - Tel: +1-763-544-3164
Falsch
1
jekte
Reflektierende
Fläche
(optional)
Abbildung 9. Ausrichtung nach einem Höhenunterschied
Richtig
Falsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis