Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo 25e Bedienungsanleitung Seite 69

Arbeiten mit dem message board
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ineo 25e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Einrichten der E-Mail-Umgebung
Einstellung
Betreff/Text
automatisch
einfügen
Absender-
informa-
tionen
An/Cc/Bcc
Beim Empfang
einer E-Mail, die
nicht analysiert
werden kann
Antworten auf
MDN
Anforderung
Antwort erlau-
ben an:
Antwort an Fax-
Weiterleitungs-
anforderung
Weiterleitungs
ergebnis
ineo 25e
Beschreibung
Legen Sie fest, ob beim Versand per "In E-Mail scannen"
automatisch der folgende Betreff und Text eingefügt wer-
den soll. Wenn Sie den Betreff und den Text manuell
angeben, wird stattdessen der eingegebene Betreff und
Text eingetragen.
Betreff: E-Mail-Nachricht
Text:
Das ist eine E-Mail-Nachricht.
Bitte öffnen Sie die angehängte Datei.
Legen Sie fest, ob die Absenderinformationen, die Gesamt-
seitenanzahl und das Datum/die Uhrzeit der Übertragung
an den Nachrichtentext angehängt werden sollen.
Diese Einstellung wird nur übernommen, wenn "Be-
treff/Text automatisch einfügen" auf EIN gesetzt ist.
*1
Geben Sie an, ob in den E-Mail-Kopfzeilen Zielinforma-
tionen (An, Cc, Bcc) eingefügt werden sollen.
In manchen Fällen kann eine an eine empfangene E-Mail-
Nachricht angehängte Datei auf Grund ihres Formats nicht
ordnungsgemäß ausgedruckt werden. (Zum Beispiel
Dokumente, die mit bestimmten Anwendungen erstellt
wurden, wie z. B. Microsoft Word)
Damit wird angegeben, ob solche E-Mails zum Absender
zurückgeschickt oder an eine andere E-Mail-Adresse wei-
tergeleitet werden sollen.
Legen Sie fest, ob eine Meldung Disposition Mitteilung
(MDN) zurückgegeben werden soll, wenn eine E-Mail mit
*2
einer MDN-Anforderung empfangen wird.
Wenn Sie "Immer eine MDN senden." wählen, können Sie
angeben, dass eine MDN nur für solche Nachrichten zu-
rückgegeben wird, die von einem bestimmten Absender
oder Domänennamen empfangen wurden.
Sie können bis zu fünf E-Mail-Adressen oder Domänen-
namen angeben, an die eine MDN gesendet werden soll.
Wenn kein Eintrag in der Liste registriert wird, wird die MDN
für alle E-Mail-Adressen oder Domänennamen gesendet.
<So fügen Sie eine E-Mail-Adresse oder einen Domänen-
namen hinzu>
Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Domänen-
namen in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf
[Hinzufügen].
<So löschen Sie eine IP-Adresse oder einen Domänen-
namen>
Wählen Sie die zu löschende E-Mail-Adresse oder den
zu löschenden Domänennamen aus und klicken Sie
dann auf [Löschen]. Zur Auswahl aller registrierten
E-Mail-Adressen und Domänennamen klicken Sie auf
[Alle auswählen].
Geben Sie an, ob Weiterleitungsanfragen für empfangene
E-Mail-Nachrichten angenommen werden sollen.
*3
Wenn Sie "Weiterleitungsanfrage annehmen" wählen,
geben Sie an, ob der Absender über die Ergebnisse der
Faxweiterleitung in Kenntnis gesetzt werden soll.
4
Einstellungen
EIN
AUS
Angehängt
Nicht angeh.
Alle
Empfänger
zeigen.
Keine
Empfänger
zeigen.
Fehler-
meldung an
den Autor zu-
rückleiten.
An den Autor
zurückleiten.
E-Mail an die
folgende E-Mail
Adresse weiter-
leiten.
Niemals eine
MDN senden.
Immer eine
MDN senden.
50 Zeichen
(0 - 9, A - z, @, .,
-, _)
Weiterleitungs-
anfrage
ablehnen.
Weiter-
leitungs-
anfrage
annehmen
An den Autor
senden.
Nicht senden.
4-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis