11 Instandhaltung und Pflege
11.1. Messgerät reinigen und pflegen
Das Messgerät benötigt zur langen Werterhaltung nur einen sehr
geringen Wartungsbedarf:
Nach jeder Messung:
► Ziehen Sie die Gassonde ab, damit der Schlauch trocknen kann.
► Prüfen und ersetzen Sie ggf. den Filter im Sondenkopf.
Gelegentlich:
► Reinigen Sie die Sonde und den Sondenschlauch.
► Laden Sie bei längerer Nichtbenutzung zuerst den Akku auf.
► Laden Sie den Akku ca. alle 4 Wochen auf.
► Prüfen und ersetzen Sie ggf. den Rundfilter an der Stirnseite des Messge-
11.2. Messgerät instand halten
Für die Werterhaltung empfehlen wir eine jährliche Prüfung und ggfs. Ab-
gleich der Sensoren bei einer MRU Servicestelle (www.mru.eu).
90 / 121
Bedienungsanleitung VARIOluxx Syngas
Säure aus dem Kondensat
Durch schwach säurehaltige Flüssigkeiten aus dem Kon-
densat, kann es zu Verätzungen kommen.
► Bei Kontakt mit Säure die entsprechende Stelle sofort
mit viel Wasser reinigen.
► Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt für Phosphor-
säure (10 %).
Beachten Sie, dass ein korrekter Betrieb des
Messgerätes ausschließlich bei regelmäßiger Justierung/
Abgleich der Sensoren sichergestellt ist.
► Lassen Sie die Sensoren je nach Häufigkeit der Anwen-
dung 1-2mal jährlich justieren / abgleichen.
rätes.
VORSICHT
HINWEIS
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm