Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tesla RoboStar iQ300 Bedienungsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RoboStar iQ300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 95
Wenn dies das Problem nicht löst, überprüfen Sie, ob der Akku vollständig aufgeladen ist, und schalten
Sie dann den Staubsauger mit dem „ Hauptschalter " aus und wieder ein .
BATTERIEPFLEGE
Wird während der Reinigung ein schwacher Akku erkannt, sucht der Staubsauger automatisch die
Ladestation und beginnt mit dem Ladevorgang
Lassen Sie die Ladestation ständig eingeschaltet, wenn sie nicht eingeschaltet ist, kann der
Staubsauger sie nicht finden.
Wenn Sie einen Robo-Sauger bei sich tragen oder längere Zeit nicht benutzen, schalten Sie ihn mit
dem Hauptschalter aus.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung.
Der Robo-Sauger ist mit einem leistungsstarken, modernen Li-Ion-Akku ohne Memory-Effekt
ausgestattet, sodass Sie sich keine Gedanken über das mehrfache Laden und Entladen von Akkus
machen müssen.
Der Staubsauger ist mit einem speziellen Schutz ausgestattet, der die Stromversorgung nach dem
Aufladen stoppt und ein Überladen verhindert, sodass der Akku nicht häufig ausgetauscht werden
muss.
Im Standby-Modus verbraucht der Saugroboter nur sehr wenig Strom, daher empfehlen wir, die
Stromversorgung nicht auszuschalten. Wenn Sie den Robo-Sauger längere Zeit nicht benutzen,
schalten Sie ihn aus und trennen Sie die Ladestation vom Stromnetz. Allerdings sollten Sie den
Staubsauger alle drei Monate vollständig aufladen, um eine vollständige Entladung des Akkus zu
vermeiden.
GARANTIEREPARATUR Wenden Sie sich
für Garantiereparaturen an den Verkäufer, bei dem Sie das TESLA-Produkt gekauft haben.
DIE GARANTIE GILT NICHT FÜR:
 Verwendung des Geräts für andere Zwecke als es vorgesehen ist
 normale Abnutzung
 Nichtbeachten der „Wichtigen Sicherheitshinweise" in der Bedienungsanleitung
 elektrische oder mechanische Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch
 Schäden durch natürliche Elemente wie Wasser, Feuer, statische Elektrizität, Stromstöße usw
 Schäden, die durch eine nicht autorisierte Reparatur verursacht wurden
 nicht lesbare Seriennummer
nicht ausreichend geladen, um mit
der Reinigung zu beginnen.
Der Infrarotsensor der
Fernbedienung ist verschmutzt
oder der Infrarotsensor des
Staubsaugers ist verschmutzt.
Es besteht eine Interferenz
zwischen der Fernbedienung und
dem Staubsauger.
und laden Sie den Akku des
Staubsaugers auf.
Fernbedienung und Staubsauger
reinigen.
Vermeiden Sie die Verwendung
in der Nähe anderer
Infrarotgeräte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis