Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meec tools 018936 Bedienungsanleitung Seite 38

230 v/230 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
DE
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR DAS SCHLAGBOHRMASCHINEN
Tragen Sie Gehörschutz, wenn Sie mit einer
Schlagbohrmaschine arbeiten. Übermäßiger
Lärm kann zu Hörverlust führen.
Halten Sie das Produkt während des
Betriebs stets mit beiden Händen am
Haltegriff fest. Der Verlust der Kontrolle
kann zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen fest, wenn das
Schneidzubehör mit verdeckten Leitungen
oder dem Gerätekabel in Berührung
kommen kann. Bei Kontakt mit
spannungsführenden Leitern stehen die
Metallteile des Werkzeugs unter
Spannung und es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
Spannen Sie das Werkstück möglichst mit
einer Zwinge, Klemme oder einem
Schraubstock fest.
Schalten Sie das Werkzeug aus und
warten Sie, bis alle beweglichen Teile
vollständig stillstehen, ehe Sie das
Werkzeug ablegen.
Sorgen Sie für eine angemessene
Arbeitsplatzbeleuchtung.
Belasten Sie das Werkzeug nicht
übermäßig, um die Motordrehzahl nicht zu
verringern. Bohrer nur so fest gegen das
Werkstück drücken, dass er sich in das
Material einarbeitet. Dies führt zu besseren
Ergebnissen und einer längeren Haltbarkeit.
Das Werkzeug darf nicht von Personen
unter 18 Jahren verwendet werden
Berühren Sie den Bohrer nicht während
oder unmittelbar nach dem Gebrauch –
Verbrennungsgefahr.
Führen Sie die Hände nicht unter das
Werkstück.
Entfernen Sie Späne, Holzschnitzel und
Rückstände in der Nähe des Bohrers
niemals mit den Händen.
Halten Sie den Arbeitsbereich stets frei
von Lappen, lockerer Kleidung, Schnüren
usw.
38
Bei Störungen die Aufgabe abschließen
und das Werkzeug ausschalten, bevor Sie
die Aufmerksamkeit vom Werkzeug
abziehen.
Geeignete Schutzausrüstung wie
Augenschutz, Gehörschutz und
Schutzhandschuhe tragen. Tragen Sie bei
staubigen Arbeiten eine Staubfiltermaske.
Das Werkzeug darf nur für den
vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Das Werkzeug darf nur
bestimmungsgemäß und gemäß diesen
Anweisungen verwendet werden. Jede
andere Verwendung gilt als
unsachgemäßer Gebrauch. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für Schäden,
die aus einer unsachgemäßen
Verwendung resultieren.
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Schutzklasse II.
Gehörschutz verwenden.
Verwenden Sie eine Schutzbrille.
Staubfiltermaske verwenden.
Zulassung gemäß den geltenden
Richtlinien/Verordnungen.
Das Altprodukt ist gemäß den
geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuzuführen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis