Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Zur Temperatureinstellung - Teka RTF 15810 SS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Schnellgefriermodus
Zweck
• Zum Einfrieren großer Mengen Lebensmittel, die nicht in die Schnellgefrierablage
passen.
• Zum Einfrieren zubereiteter Lebensmittel.
• Zum schnellen Einfrieren frischer Lebensmittel zur Wahrung ihrer Frische.
Zur Nutzung
Zur Aktivierung der Schnellgefrierfunktion halten Sie die Tiefkühlbereich-Einstelltaste
3 Sekunden gedrückt. Sobald der Schnellgefriermodus eingestellt ist, quittiert das
Gerät durch Anzeige des Schnellgefriersymbols und einen Signalton, dass der Modus
eingeschaltet wurde.
Während des Schnellgefriermodus:
• Die Temperatur des Kühlbereichs kann angepasst werden. In diesem Fall wird der
Schnellgefriermodus fortgesetzt.
• Der Energiesparmodus kann nicht aktiviert werden.
• Der Schnellgefriermodus kann ebenso, wie er ausgewählt wurde, auch abgebrochen
werden.
Hinweise:
• Welche Menge frischer Lebensmittel Sie maximal (in Kilogramm) innerhalb 24 Stunden
einfrieren können, ist am Typenschild angegeben.
• Damit das Gerät bei maximaler Auslastung des Tiefkühlbereichs optimal arbeiten kann,
sollten Sie den Schnellgefriermodus 3 Stunden vor dem Einlagern frischer Lebensmittel
aktivieren.
Die Schnellgefrierfunktion wird automatisch nach 24 Stunden deaktiviert oder wenn
die Temperatur am Tiefkühlsensor -32 °C unterschreitet.

Warnungen zur Temperatureinstellung

• Ihre Temperatureinstellungen bleiben erhalten, wenn ein Stromausfall auftritt.
• Für einen möglichst effizienten Betrieb sollte das Gerät nicht in Umgebungen unter 10°C
betrieben werden.
• Die Temperatur sollte auf die Häufigkeit der Türöffnung und die Menge der eingelagerten
Nahrungsmittel abgestimmt sein.
• Schließen Sie erst eine Einstellung ab, bevor Sie eine neue Einstellung vornehmen.
• Um eine vollständige Kühlung zu erreichen, muss Ihr Kühlschrank nach dem Einstecken
24 Stunden lang ohne Unterbrechung in Umgebungstemperatur betrieben werden.
Halten Sie die Türen des Geräts in dieser Zeit möglichst geschlossen und geben Sie
nicht zuviel Nahrungsmittel hinein.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet oder ausgesteckt wird, und Sie es wieder einschalten
oder einstecken, läuft es erst mit einer Verzögerung von 5 Minuten wieder an, damit
der Kompressor nicht beschädigt wird. Nach 5 Minuten läuft das Gerät wieder normal.
• Ihr Gefriergerät ist für den Betrieb in den Umgebungstemperaturbereichen laut
den Normen für die am Typenschild
angegebene Klimaklasse ausgelegt. Für
die bestmögliche Kühlleistung sollte das
Gerät nicht außerhalb der angegebenen
Temperaturbereiche betrieben werden.
• Diese Geräte wurden entworfen für eine
Umgebungstem-peratur zwischen 10°C
- 43°C.
Klimaklasse Umgebungstemperatur
T
ST
N
SN
DE -62-
Zwischen 16 und 43 (°C)
Zwischen 16 und 38 (°C)
Zwischen 16 und 32 (°C)
Zwischen 10 und 32 (°C)
C
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis