Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Anschluss Des Gerätes - Teka RTF 15810 SS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
• Die Kabel nicht wickeln oder knicken.
• Wenn die Anschlußleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muß sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeinden
• Verbieten Sie Kindern mit dem Gerät zu spielen. Niemals auf dem Gerät
sitzen oder sich an die schwingende Tür hängen.
• Benutzen Sie keine scharfkantigen Metallgegenstände um Eis aus dem
Gefrierfach zu entfernen. Diese könnten den Kühlschrank irreparabel
beschädigen. Bitte benutzen Sie den hierfür vorgesehenen Plastikschaber.
• Den Kühlschrank nicht mit nassen Händen an das Stromnetz anschließen.
• Stellen sie keine mit Gasen gefüllte Flaschen , Dosen oder Behältnisse in das
Gefrierfach, da diese während des Gefriervorganges explodieren könnten.
• Hochprozentige Alkoholika müssen gut verschlossen, senkrecht im Kühlteil
aufbewahrt werden.
• Niemals, vor allem nicht mit nassen Händen die Innenwände des Gefrierfaches berühren.
Verbrennungsgefahr!
• Das aus dem Gefrierfach entfernte Eis nicht essen!
• Verwenden Sie keine Steckeradapter.
Installation und Anschluss des Gerätes
• Der Kühlschrank wird am Stromnetz mit 220-240V~ 50 Hz angeschlossen.
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie die Stromart und
Spannung am Aufstellort mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes.
• Nach dem Transport Gerät 3 Stunden stehen lassen, erst dann über eine vorschriftsmäßige
geerdete Schutzkontakt-Steckdose anschließen. Ist die Steckdose nicht geerdet, muss
das Gerät von einem Elektriker angeschlossen werden.
• Der Hersteller ist nicht für die unsachgemäße Installation oder Bedienerfehler
verantwortlich.
• Der Kühlschrank darf weder der direkten Sonneneinstrahlung, noch anderen thermischen
Einflüssen ausgesetzt werden.
• Das Gerät darf nicht im Freien stehen.
• Stellen sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen. Ist dies unvermeidbar, halten
Sie den Mindestabstand von 50 cm zu Heizkörpern, Gas- oder Kohleöfen
und 5 cm zu Elektroöfen ein. Die notwendige Luftzirkulation darf nicht
beeinträchtigt werden.
• Halten Sie an der Oberseite Ihres Gerätes einen Abstand von mindestens
150 mm ein. Stellen Sie nichts auf Ihrem Gerät ab.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät neben einen anderen Kühlschrank oder Gefriertruhe,
DE -58-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis