Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica M6 Anleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslöser
Auslöser
Zweistufig
(1. Stufe: Aktivierung der Kamera-Elektronik einschließlich Belichtungs-
messung; 2. Stufe: Auslösung)
Genormtes Gewinde für Drahtauslöser integriert
FILMTRANSPORT
Transport
Transport
Manuell mit Schnellschalthebel oder Leicavit-M (als Zubehör erhältlich),
oder motorisch durch Leica Motor-M, Leica Winder-M, Leica Winder
M4-P, oder Leica Winder M4-2
Rückwicklung
Rückwicklung
Manuell mit Rückspulkurbel, nach Umlegen des R-Hebels auf der
Kamera-Frontseite
Bildzählwerk
Bildzählwerk
Auf Kamera-Oberseite
Automatische Rückstellung nach Abnehmen des Bodendeckels
ENTFERNUNGSEINSTELLUNG
Arbeitsbereich
Arbeitsbereich
70 cm bis ∞
Fokusmodus
Fokusmodus
Manuell
BELICHTUNG
Belichtungsmessung
Belichtungsmessung
TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv), Arbeitsblende
Messzelle
Messzelle
Silizium-Fotodiode mit Sammellinse oben links hinter dem Bajonett der
Kamera
Film-Empfindlichkeitsbereich
Film-Empfindlichkeitsbereich
Manuelle Einstellung von ISO 6/9° bis ISO 6400/39°
48
TECHNISCHE DATEN
Messprinzip
Messprinzip
Messung des von einem Messfleck auf der Mitte des 1. Verschlussvor-
hangs reflektierten Lichts
Durchmesser des Messflecks: 12 mm (entsprechend ca. 13 % des vollen
Negativ-Formats bzw. ca. 2 ⁄3 der kurzen Seite des gültigen Leucht-
rahmens im Messsucher)
Messbereich
Messbereich
Blinkende linke dreieckige LED im Sucher signalisiert Unterschreitung
des Messbereichs
Belichtungs-Betriebsarten
Belichtungs-Betriebsarten
Manuelle Einstellung von Verschlusszeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit
Abgleich mittels LED-Lichtwaage
BLITZ-BELICHTUNGSSTEUERUNG
Blitzgeräte-Anschluss
Blitzgeräte-Anschluss
Über Zubehörschuh mit Mittenkontakt sowie über Synchronbuchse
Synchronisation
Synchronisation
Auf den 1. Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
Blitzsynchronzeit
f=1⁄50 s; längere Verschlusszeiten verwendbar
Blitz-Belichtungsmessung
Blitz-Belichtungsmessung
Durch Computersteuerung des Blitzgeräts, oder durch Leitzahlrechnung
und manuelle Einstellung der erforderlichen Blende
STROMVERSORGUNG
Zwei Silberoxid-Knopfzellen (PX76/SR 44) oder eine Lithiumzelle (DL1/3N)
Ein Satz frischer Batterien reicht bei Raumtemperatur und 14 s Messzeit
pro Aufnahme für ca. 100 Filme à 36 Aufnahmen, das sind ca. 3600 Auf-
nahmen (gemäß Leica Prüfstandards).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10557

Inhaltsverzeichnis