Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Leica M10-P Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M10-P:

Werbung

LEICA M10-P
KURZANLEITUNG
Die ausführliche Anleitung zum download finden Sie unter:
https://de.leica-camera.com/Service-Support/Support/Downloads
Um kostenlos ein gedrucktes Exemplar der ausführlichen Anleitung zu
bestellen registrieren Sie sich bitte unter:
www.order-instructions.leica-camera.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leica M10-P

  • Seite 1 LEICA M10-P KURZANLEITUNG Die ausführliche Anleitung zum download finden Sie unter: https://de.leica-camera.com/Service-Support/Support/Downloads Um kostenlos ein gedrucktes Exemplar der ausführlichen Anleitung zu bestellen registrieren Sie sich bitte unter: www.order-instructions.leica-camera.com...
  • Seite 3: Ansicht Von Oben

    ANSICHT VON OBEN 6-Bit-Codierung Sensor zur Objektivtyp-Erkennung Hauptschalter Ein-und Ausschalten der Kamera Bajonett Auslöser Objektiv-Entriegelungsknopf – Antippen: aktiviert die Belichtungsmessung und -steuerung – Ganz durchgedrückt: erfolgt die Aufnahme – Im Stand-by-Betrieb: Reaktivierung der Kamera Verschlusszeiten-Einstellrad mit Fokus-Taste Rastpositionen – : Automatische Steuerung der Verschlusszeit –...
  • Seite 4: Ansicht Von Unten

    Sucherokular Speicherkarten-Schacht Monitor Wahltaste – zum Navigieren in den Menüs – zum Einstellen der angewählten Menüpunkte/Funktionen – zum Blättern im Aufnahmespeicher Mitteltaste – zum Aufrufen der Statusanzeige – zum Übernehmen von Menü-Einstellun- Akkufach – zur Anzeige der Einstellungen/Daten bei der Aufnahme –...
  • Seite 5 ANZEIGEN IM MONITOR Der Leuchtrahmen-Messsucher dieser Kamera ist nicht nur ein besonders heller Sucher, sondern auch ein mit dem Objektiv gekoppelter Entfernungs messer. Die Koppelung erfolgt automatisch mit allen Leica M-Objektiven von 16 bis 135 mm Brennweite. 35 mm/135 mm 28 mm/90 mm Akku-Kapazität Belichtungskorrektur-Skala Restkapazität der eingesetzten Speicherkarte...
  • Seite 6 GESTENSTEUERUNG 1/8000 12500 999-9000 kurz doppelt horizontal/vertikal zusammen-/ berühren berühren wischen auseinanderziehen AUFNAHME FOKUSSIERHILFE IN LIVE VIEW FOKUSPUNKT FÜR FOKUSSIERHILFE BELICHTUNGSMESSUNG VERSETZEN Fokussierhilfe wird durch Drehen des Objektivs aktiviert In Verbindung mit Spot Belichtungsmessung INFO WIEDERGABE VERGRÖSSERN/VERKLEINERN UMSCHALTEN AUFNAHME/WIEDERGABE 22.02.2012 12MP 8234/9999 1/8000...
  • Seite 7: Menü-Übersicht

    Automatische Wiedergabe Aufnahme-Assistenten EVF/Monitor-Umschaltung Benutzerprofile Benutzerprofil laden ebenfalls verwendbar Individuelle Einstellungen Monitor-Helligkeit EVF-Helligkeit Automatische Abschaltung WLAN Datum & Zeit Language Kamera zurücksetzen SD-Karte formatieren Bildnummerierung Sensor-Reinigung Kamera-Informationen Menüpunkt nur mit aufgesetztem Leica Visoflex Sucher verfügbar (als Zubehör erhältlich)
  • Seite 8: Technische Daten

    3656 Bestell-Nr. 20 021 (schwarz), 20 022 (silbern) Objektiv-Anschluss Leica M-Bajonett Verwendbare Objektive Leica M-Objektive, Leica R-Objektive mittels Adapter Sensor CMOS-Chip, aktive Fläche ca. 24 x 36 mm Speichermedien SD-Karten 1-2 GB / SDHC-Karten bis 32 GB / SDXC-Karten bis 2 TB Sucher Großer, heller Leuchtrahmen-Messsucher mit automatischem Parallaxen-Ausgleich Monitor 3“...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEIN • Verwenden Sie Ihre Kamera nicht in unmittelbarer Nähe von Geräten mit starken Magnetfeldern sowie elektrostatischen oder elektromagnetischen Feldern (wie z. B. Induktionsöfen, Mikrowellen- herde, TV- oder Computermonitore, Videospiel-Konsolen, Mobiltelefone, Funkgeräte). Deren elektromagnetische Felder können die Bildaufzeichnungen stören. •...
  • Seite 10 • Bei auslaufenden Flüssigkeiten oder Verbrennungsgeruch den Akku von Hitzequellen fern halten. Ausgelaufene Flüssigkeit kann sich entzünden! • Die Verwendung von anderen, nicht von der Leica Camera AG zugelassenen Ladegeräten kann zu Schäden an den Akkus führen, im Extremfall auch zu schwerwiegenden, lebensgefährlichen Verletzungen.
  • Seite 11 LADEGERÄT • Wird das Ladegerät in der Nähe von Rundfunkempfängern eingesetzt, kann deren Empfang gestört werden. Sorgen Sie für einen Abstand von mindestens 1 m zwischen den Geräten. • Wenn das Ladegerät verwendet wird, kann es Geräusche („Sirren“) verursachen – dies ist normal und keine Fehlfunktion.
  • Seite 12: Regulatorische Hinweise

    REGULATORISCHE HINWEISE Im Menü der Kamera finden Sie die für dieses Gerät spezifischen länderbezogenen Zulassungen. ▸ Im Hauptmenü wählen Kamera-Informationen ▸ Im Untermenü wählen Informationen zu Vorschriften Wechselstrom Geräte der Klasse II (das Produkt ist doppelt isoliert konstruiert)     Gleichstrom  ...

Inhaltsverzeichnis