Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemein - Leica M6 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M6:

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

ALLGEMEIN

• Bewahren Sie Kleinteile grundsätzlich wie folgt auf:
– außerhalb der Reichweite von Kindern
– an einem vor Verlust und Diebstahl sicheren Ort
• Verwenden Sie ausschließlich das für dieses Modell vorgesehene Zubehör, um Störungen,
Kurzschlüsse oder elektrische Schläge zu vermeiden.
• Versuchen Sie nicht, Gehäuseteile (Abdeckungen) zu entfernen. Fachgerechte Reparaturen sollten
nur in autorisierten Servicestellen durchgeführt werden.
• Schützen Sie die Kamera vor dem Kontakt mit Insektensprays und anderen aggressiven Chemikalien.
(Wasch-)Benzin, Verdünner und Alkohol dürfen nicht zur Reinigung verwendet werden. Bestimmte
Chemikalien und Flüssigkeiten können das Gehäuse der Kamera bzw. die Oberflächenbeschichtung
beschädigen.
• Da Gummi und Kunststoffe aggressive Chemikalien ausdünsten können, sollten sie nicht längere Zeit
mit der Kamera in Kontakt bleiben.
• Stellen Sie sicher, dass kein Sand, Staub und Wasser in die Kamera eindringt, z. B. bei Schnee, Regen
oder am Strand. Das gilt insbesondere beim Wechseln der Objektive (Bei Systemkameras) sowie
beim Einsetzen und Herausnehmen des Films. Sand und Staub können Kamera und Objektive
beschädigen. Feuchtigkeit kann Fehlfunktionen und sogar irreparable Schäden verursachen.
OBJEKTIV
• Ein Objektiv wirkt wie ein Brennglas, wenn praller Sonnenschein frontal auf die Kamera einwirkt. Die
Kamera muss deshalb unbedingt vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden.
• Das Aufsetzen des Objektivdeckels und die Kameraunterbringung im Schatten (oder idealerweise in
der Tasche) helfen dabei, Schäden im Inneren der Kamera zu vermeiden.
TRAGRIEMEN
• Vergewissern Sie sich bitte nach dem Anbringen des Tragriemens, dass die Verschlüsse korrekt
montiert sind, um ein Herabfallen der Kamera zu vermeiden.
• Tragriemen sind in der Regel aus besonders belastbarem Material hergestellt. Halten Sie sie deshalb
von Kindern fern. Sie sind kein Spielzeug und für Kinder aufgrund von Strangulationsgefahr potenziell
gefährlich.
• Verwenden Sie Tragriemen nur in ihrer Funktion als Tragriemen einer Kamera bzw. eines Fernglases.
Eine anderweitige Verwendung birgt Verletzungsgefahren und kann eventuell zu Beschädigungen am
Tragriemen führen und ist daher nicht gestattet.

Werbung

loading