42VMC---N
Gerätedisplay und Schaltertafel
S
P Q R
Innengerät-Leuchtdioden
Informationen über Innengeräte-Betrieb, Zeitgeber-Status und
Diagnose werden durch die drei Leuchtdioden am Gerät gezeigt.
• DIE GRÜNE LEUCHTDIODE (P) zeigt folgende Bedingungen:
- Fehler-Codes (Diagnose);
- Bei normalem Betrieb leuchtet die Leuchdiode auf.
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die Leuchtdiode in 0,5-Sekunden-
Intervallen auf.
Der Fehlercode wird davon abgeleitet, wie oft die grüne
Leuchtdiode blinkt.
Zwischen einem Blinkzyklus und dem nächsten vergehen 5
Sekunden.
• DIE ROTE LEUCHTDIODE (Q) gibt folgende Informationen:
- Im normalen Betrieb ist die Leuchtdiode AUS.
- Im Abtaubetrieb leuchtet die Leuchtdiode auf.
- Während des Tests für verdrahteten Anschluß blinkt die
Leuchtdiode in 0,1-Sekunden-Intervallen.
• DIE GELBE LEUCHTDIODE (R) zeigt den Betrieb in der
Zeitgeber-Betriebsart. In diesem Betriebsmodus leuchtet die
Leuchtdiode auf.
Ist der Zeitgeber-Modus aktiv und wird das Gerät direkt nach
dem Abschalten neu eingeschaltet, blinkt diese Leuchtdiode auf,
bis ein neues Signal an das Gerät geschickt wird.
Tabelle II: Periodische Prüfungen
Innengerät
Filter reinigen
Kondensatablauf reinigen
Fernbedienungs-Batterien auswechseln
Außengerät
Außenwärmetauscher von außen reinigen
Außenwärmetauscher v. innen reinigen (2)
Elektroteile abblasen (2)
Befestigung d. Elektroanschlüsse prüfen (2)
Ventilatorlaufrad reinigen (2)
Ventilator-Befestigung prüfen (2)
Ablaufwanne reinigen (2)
D - 6
Taste T: NOT-Taste"
Kann verwendet werden, wenn die Fernbedienung
verlorengegangen ist oder nicht funktioniert.
Einen Schraubenzieher verwenden, um die Taste zu betätigen.
Notbetrieb:
Befindet sich das Gerät im OFF-Modus (AUS) und wird die NOT-
Taste 5 Sekunden lang gedrückt, funktioniert das Gerät wie folgt:
- Automatikbetrieb
- Temperatur auf 22°C voreingestellt
- Automatische Ventilatordrehzahl
- Luftlenklamellen automatisch entsprechend der Betriebsart
eingestellt
- OFF-Zeitgeber (AUS)
Wird ein Signal von der Fernbedienung erhalten, folgt der
Gerätebetrieb diesem Signal.
Taste T: "RÜCKSTELLUNG"
Diese Taste muß 1 Sekunde lang gedrückt werden, um den
Gerätebetrieb nach einem Filteraustausch oder -reinigung wieder
zu aktivieren.
Signalisiert das System einen Fehler mit Fehlercode 6 (d.h. Filter
sind schmutzig), müssen diese gereinigt oder ausgetauscht werden.
Monatlich
Alle 4 Monate
•
(1)
Monatlich
Alle 4 Monate
T
Jährlich
•
•
Jährlich
•
•
•
•
•
•
•
P : Grüne Leuchtdiode
Q : Rote Leuchtdiode
R : Gelbe Leuchtdiode
S : Signalempfänger
von der
Fernbedienung
T : NOT-Taste und
Rückstell-Taste
Für guten Betrieb des
Klimageräts empfehlen wir,
die angegebenen Prüfungen
und Wartungsarbeiten
auszuführen.
Die empfohlenen Intervalle
können je nach der
Installationsumgebung, z. B.
staubige Bereiche usw.
unterschiedlich sein.
(1) Häufigkeit in staubigen
Bereichen erhöhen.
(2) Von qualifiziertem
Wartungspersonal
durchzuführende
Vorgänge. Auch auf
Installationshandbuch
Bezug nehmen.