Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW 2er ACTIVE TOURER 2022 Betriebsanleitung Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Ausführung anderer Kamerafunktionen
im Fahrzeug.
Das Fahrzeug bewegt sich schneller als mit
Schrittgeschwindigkeit.
Bei fehlender oder schwacher Internetver-
bindung.
Park Distance Control
Prinzip
Park Distance Control unterstützt beim Einpar-
ken. Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug
werden durch akustische und optische War-
nungen gemeldet.
Hindernisse, die von den seitlichen Ultraschall-
sensoren erkannt werden, können gemeldet
werden.
Allgemein
Die Reichweite des Systems beträgt je nach
Hindernis und Umgebungsbedingungen ca.
2 m.
Eine akustische Warnung erfolgt bei drohender
Kollision bei ca. 70 cm Abstand zum Objekt.
Bei Objekten hinter dem Fahrzeug erfolgt die
akustische Warnung bereits bei einem Ab-
stand von ca. 1,50 m.
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrssitu-
ationen selbsttätig angemessen reagieren.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Ver-
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsge-
schehen beobachten, jederzeit lenk- und
Online Version für Sach-Nr. 01405A54432 - II/22
Parken
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Durch hohe Geschwindigkeiten bei aktivierter
Park Distance Control kann es aufgrund phy-
sikalischer Gegebenheiten zu einer verspäte-
ten Warnung kommen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Schnelles Zufahren auf ein
Objekt vermeiden. Schnelles Losfahren ver-
meiden, während die Park Distance Control
noch nicht aktiv ist.
Sensoren
Das System wird über folgende Sensoren ge-
steuert:
Ultraschallsensoren in den Stoßfängern
vorn/hinten.
Ultraschallsensoren seitlich.
Park Distance Control einschalten/
ausschalten
System automatisch einschalten
Das System schaltet sich in folgenden Situati-
onen automatisch ein:
Bei eingeschalteter Fahrbereitschaft beim
Einlegen von Wählhebelposition R.
Bei Annäherung an erkannte Hindernisse,
wenn die Geschwindigkeit geringer als ca.
4 km/h ist. Der Aktivierungsabstand ist von
der jeweiligen Situation abhängig.
Das automatische Einschalten bei erkannten
Hindernissen kann ein- und ausgeschaltet
werden.
1.
„MENU"
2.
„Fahrzeug-Apps"
3.
„Fahreinstellungen"
4.
„Fahrerassistenz"
BEDIENUNG
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X1 2022

Inhaltsverzeichnis