Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren; Aktiven Anruf Von Ihrem Bürotelefon An Ein Mobiltelefon Weiterleiten; Aktiven Anruf Von Einem Mobiltelefon An Ein Bürotelefon Weiterleiten - Cisco 8945 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobile Connect für alle Remote-Ziele von Ihrem Bürotelefon aus aktivieren bzw. deaktivieren
Mobile Connect für alle Remote-Ziele von Ihrem Bürotelefon aus aktivieren
bzw. deaktivieren
Verfahren
Schritt 1
Drücken Sie die Taste „Mobilität", um den aktuellen Status des Remote-Ziels („Aktiviert" oder „Deaktiviert")
anzuzeigen.
Schritt 2
Drücken Sie die Auswahltaste, um den Status zu ändern.
Schritt 3
Drücken Sie den Softkey „Beenden".
Aktiven Anruf von Ihrem Bürotelefon an ein Mobiltelefon weiterleiten
Verfahren
Schritt 1
Drücken Sie die Taste „Mobilität".
Schritt 2
Wählen Sie „Anruf an Mobiltelefon senden".
Schritt 3
Nehmen Sie den aktiven Anruf auf Ihrem Mobiltelefon an.
Die Leitungstaste am Bürotelefon leuchtet rot auf, und auf dem Telefondisplay werden ein Hörersymbol und
die Nummer des Anrufers angezeigt. Sie können keine anderen Anrufe über dieselbe Telefonleitung tätigen.
Wenn Ihr Bürotelefon jedoch mehrere Leitungen unterstützt, können Sie über eine andere Leitung Anrufe
einleiten oder empfangen.
Aktiven Anruf von einem Mobiltelefon an ein Bürotelefon weiterleiten
Verfahren
Schritt 1
Wählen Sie auf Ihrem Bürotelefon eine Leitung aus.
Schritt 2
Wenn Sie das Gespräch auf dem Mobiltelefon beenden, wird nur die Verbindung mit dem Mobiltelefon, nicht
jedoch der Anruf getrennt.
Schritt 3
Drücken Sie innerhalb von fünf bis zehn Sekunden auf Ihrem Bürotelefon den Softkey „Heranh.", und nehmen
Sie das Gespräch wieder auf.
Cisco Unified IP-Telefon Cisco Unified Communications Manager 8.5 (SCCP) für Cisco Unified IP-Telefon
8941 und 8945 Benutzerhandbuch
64
Remote-Ziel hinzufügen, Seite 88
Anruffunktionen
OL-23119-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8941

Inhaltsverzeichnis