Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Protokoll; Modbus Read - Motrona DM222 Bedienungsanleitung

Umsetzer für dms vollbrückensensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modbus Protokoll

Wenn Sie mit dem Gerät über das Modbus Protokoll kommunizieren, haben Sie vollständigen Schreib-
und Lesezugriff auf alle internen Parameter, Zustände und Istwerte. Das DM verwendet das Modbus
RTU-Protokoll. Die seriellen Zugriffscodes für alle Parameter des Gerätes sind in der Parameter Liste
angegeben. Mit Hilfe des USB Zugriffs kann der Parameter Serial Mode von Lecom auf Modbus
umgestellt werden. Der Parameter Serial Baud Rate bezieht sich auf beide Protokolle. Durch den
Parameter Modbus Address kann die Modbus Geräte Adresse eingestellt werden. Erlaubt sind hier
die Einstellungen 1..247.
Achtung: Bei Modbus ist die Checksummenabfolge L/H also gerade umgekehrt zu den Daten.
Das DM unterstützt die Funktion Reading Holding Register (R, FCT = 03), die Funktion Report Slave ID
(R, FCT = 11) und die Funktion Preset Single Register (W, FCT = 06).

Modbus Read

Um Daten vom Gerät anzufragen, muss der folgende Anfrage-String gesendet werden:
ADR
Soll z. B. von einem Gerät mit der Geräteadresse 07 ein Parameter (Modbus ST = 00 0C (hex), 32 Bit =
2 Word -> Modbus CRC = 00 02) ausgelesen werden, dann lautet der detaillierte Anfrage-String:
Bezeichnung:
ADR
Hexadezimal:
Binär:
0000
0111
Dm222_01a_oi_d.docx / Okt-22
FCT
STH
ADR = MB Adresse (Parameter)
FCT = Funktion (Hex 03)
STH = Start Adresse, High Byte
STL = Start Adresse, Low Byte
CRH = Anzahl der Register High Byte
CRL = Anzahl der Register, Low Byte
CRCL = Checksumme CRC16, Low Byte
CRCH = Checksumme CRC16, High Byte
FCT
STH
07
03
0000
0000
0011
0000
STL
CRH
CRL
STL
CRH
00
0C
00
0000
0000
1100
0000
CRCL
CRCH
CRL
CRCL
02
04
0000
0000
0010
0100
Seite 40 / 49
CRCH
6E
0110
1110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm221

Inhaltsverzeichnis