Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lecom Protokoll; Lecom Read - Motrona DM222 Bedienungsanleitung

Umsetzer für dms vollbrückensensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lecom Protokoll

Wenn Sie mit dem Gerät über das Lecom Protokoll kommunizieren, haben Sie vollständigen Schreib-
und Lesezugriff auf alle internen Parameter, Zustände und Istwerte. Der Zähler verwendet das Lecom-
Protokoll gemäß DIN ISO 1745. Die seriellen Zugriffscodes für alle Parameter des Gerätes sind in den
Parameter Liste angegeben.

Lecom Read

Um Daten vom Gerät anzufragen, muss der folgende Anfrage-String gesendet werden:
Soll z. B. von einem Gerät mit der Geräteadresse 11 (Parameter RS Unit Nr.) der aktuelle Differential
Counter ausgelesen werden (Codestelle :1), dann lautet der detaillierte Anfrage-String:
ASCII-Code:
Hexadezimal:
Binär:
0000 0100
Die Antwort des Gerätes lautet bei korrekter Anfrage:
Vornullen werden nicht übertragen. Der Block-Check-Character (BCC) wird mittels einer EXCLUSIV-
ODER-Funktion aller Zeichen von C1 bis ETX (je einschließlich) gebildet.
Dm222_01a_oi_d.docx / Okt-22
EOT
AD1
EOT = Steuerzeichen (Hex 04)
AD1 = Geräteadresse, High Byte
AD2 = Geräteadresse, Low Byte
C1 = auszulesende Codestelle, High Byte
C2 = auszulesende Codestelle, Low Byte
ENQ = Steuerzeichen (Hex 05)
EOT
1
04
31
0011 0001
STX C1 C2 x x x x x x x ETX
STX = Steuerzeichen (Hex 02)
C1 = auszulesende Codestelle, High Byte
C2 = auszulesende Codestelle, Low Byte
xxxxx = auszulesende Daten
ETX = Steuerzeichen (Hex 03)
BCC = Block check character
AD2
C1
C2
ENQ
1
:
31
3A
0011 0001
0011 1010
1
31
0011 0001
0000 0101
BCC
Seite 38 / 49
ENQ
05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dm221

Inhaltsverzeichnis