Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R Panel PC 800 Anwenderhandbuch Seite 415

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A • Glossar
SXGA
Abkürzung für Super Extended Graphics Array. Grafikstandard mit einer Bildauflösung von
1280 × 1024 Bildpunkten (Seitenverhältnis 5:4).
SXGA+
Abkürzung für SXGA Plus; Üblicherweise 1400 × 1050 Bildpunkte.
Systemeinheiten
Provit Systemeinheiten bestehen aus Mainboard (ohne Prozessor!), Steckplätzen für RAM-Mo-
dule, VGA-Controller, seriellen und parallelen Schnittstellen, und Anschlüssen für FPD, Monitor,
PS/2 AT Tastatur, PS/2 Maus, USB, Ethernet (bei Systemeinheiten für Intel Celeron und Penti-
um III Prozessoren), Panelware Tastenblöcke und externes FDD.
T
Task
Programmeinheit, der vom Echtzeitbetriebssystem eine eigene Priorität zugeteilt wurde. Sie ent-
hält einen abgeschlossenen Prozess und kann aus mehreren Modulen bestehen.
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet Suit of Protocols (Netzwerkprotokoll, allgemein aner-
kannter Standard für den Datenaustausch in heterogenen Netzen. TCP/IP wird sowohl in lokalen
Netzen zur Kommunikation verschiedenartiger Rechner untereinander als auch für den Zugang
von LAN zu WAN eingesetzt.
TFT-Display
Technik bei Flüssigkristall-Displays (LCD), bei der sich das Display aus einem großen Raster
von LCD-Zellen zusammensetzt. Jedes Pixel wird durch eine Zelle dargestellt, wobei die in den
Zellen erzeugten elektrischen Felder durch Dünnfilmtransistoren (thin-film transistor, TFT) unter-
stützt werden (daher auch »aktive Matrix«) - in der einfachsten Form durch genau einen Dünn-
filmtransistor pro Zelle. Displays mit aktiver Matrix werden hauptsächlich in Laptops und
Notebooks eingesetzt, da sie eine geringe Dicke aufweisen, hochqualitative Farbdarstellungen
bieten und das Display aus allen Blickwinkeln gut erkennbar ist.
Touch Screen
Bildschirm mit Berührungssensoren zur Aktivierung eines angebotenen Menüs durch Antippen
mit dem Finger.
TXD
Abkürzung für »Transmit (TX) Data« Eine Leitung für die Übertragung der gesendeten, seriellen
Daten von einem Gerät zu einem anderen - z.B. von einem Computer zu einem Modem. Bei Ver-
bindungen nach dem Standard RS-232-C wird TXD auf den Anschluss 2 des Steckverbinders
geführt.
Panel PC 800 Anwenderhandbuch V 1.05
415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis