Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mehrerer Behälter Mit Gleichen Wasserständen; Verfüllmaterial - AQa.Line 2000 L Betriebsanleitung

Abwasserflachtank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
AQa.Line Abwasserflachtank
3.2.3 Verbindung mehrerer Behälter mit gleichen Wasserständen
Die Zusammenschaltung mehrerer Behälter ist grundsätzlich möglich.
Inwieweit eine Serienschaltung zulässig ist, muss im Vorfeld mit der
i
zuständigen Behörde abgestimmt werden! Da hier lokal anwendbare
Besonderheiten gelten können, sind generalisierende Angaben hierzu nicht
Hinweis
möglich.
Die Verbindung von mehreren Behältern kann über bodennahe Bohrungen erfolgen. Die hier zu
installierende untere Verbindungsleitung sorgt für den hydraulischen Ausgleich, so dass sich in
allen Behältern der gleiche Wasserstand einstellt. Über Bohrungen auf der Tankoberseite kann
weiterhin eine Verbindungsleitung für die Belüftung der gesamten Anlage hergestellt werden.
Bei Mehrbehälteranlagen, bei denen sich über eine unten an den Tanks
befindliche Verbindungsleitung der gleiche Wasserstand einstellt, können die
Tanks, wie in  Abbildung 7 dargestellt, direkt aneinander platziert werden.
i
Werden die Flachtanks direkt nebeneinander platziert, entstehen bedingt
durch die Rippenstruktur der Tanks Hohlräume. Diese sind sorgfältig mit Kies
Hinweis
zu verfüllen und dieser ausreichend zu verdichten. Anderenfalls kann es zu
Tankverformungen kommen!
Abbildung 7:
Kombination von Tanks mit gleichen Wasserständen
3.2.4 Verfüllmaterial
Als Verfüllmaterial wird Kies 8/16 (Korngröße 8 bis 16 mm) oder vergleichbar
verwendet!
Mit diesem Verfüllmaterial wird:
i
Hinweis
BA_AFT_PUUT_06.22
vor dem Einsetzen des Tanks eine Sauberkeitsschicht unterhalb des
Tanks von ca. 150 mm Stärke vorbereitet
die seitliche Einbettung des Tanks hergestellt
(Breite der Einbettung mindestens 300 mm)
die Tankoberseite bedeckt
(Höhe der Deckschicht mindestens 200 mm)
Hohlräume zwischen
den Tanks
mit Kies füllen!
Untere
Tankverbindung
(Füllstandsausgleich)
Seite 11 von 18
Stand: 2022.06.14
Technische Änderungen vorbehalten
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000 l4000 l5000 l

Inhaltsverzeichnis